Testen Sie eine Kostenlose real-time Demo des NanoTrader Full.
Sie sind hier
Trading-Artikel
-
Dipl. Kfm. Rüdiger Born ist geschäftsführender Gesellschafter von BORN Traders. Er ist bereits seit Anfang der 90er Jahre im Wertpapierhandel...
Mehr lesen ... -
Viele Trader haben zu Beginn ihrer Trading-Karriere ein kleines Konto. Dies kann an geringem Eigenkapital , aber auch an einer konservativen...
Mehr lesen ... -
Larry Connors ist ein anerkannter Systementwickler in den USA. Er ist Gründer und Vorsitzender von Connors Research und TradingMarkets.com mit...
Mehr lesen ... -
Richard Wyckoff (1873-1934) war ein erfolgreicher Spekulant. Nachdem er an den Märkten zu Reichtum gekommen war, hielt er sein Wissen in...
Mehr lesen ... -
Larry Richard Williams stammt aus Miles City im US-Bundesstaat Montana. Er studierte Journalismus und war später in der Politik aktiv. So trat er...
Mehr lesen ... -
Als CFD-Forex Trader sind Sie wahrscheinlich von der Hebelreduzierung auf 1:33 durch die ESMA betroffen. Wie für viele andere Trader, ist der...
Mehr lesen ... -
Die Frage ob man nun besser Daytrading oder Swingtrading betreiben sollte, ist eine alte Frage in der Trader-Szene. Gibt es eine Möglichkeit die...
Mehr lesen ... -
Wie viele andere CFD-Forex Trader, die von den ESMA Restriktionen betroffen sind, spielen Sie vermutlich auch mit dem Gedanken zum Futures-Handel...
Mehr lesen ... -
Im zweiten Teil dieser Serie über Contrarian-Trading haben wir ein Beispiel im Bund Future betrachtet, bei dem der Trader eine erste Short-...
Mehr lesen ... -
Im ersten Artikel dieser Reihe haben wir eine Trading-Methode vorgestellt, die auf der Annahme beruht, dass Trader am einfachsten Geld in den...
Mehr lesen ... -
“I believe the very best money is made at the market turns. Everyone says you get killed trying to pick tops and bottoms, and you make all your...
Mehr lesen ... -
Nachdem wir die drei Schlüsselaspekte des Risikomanagements - Handelsfrequenz, Handelsdauer und Positionsgröße - besprochen haben, wollen wir nun...
Mehr lesen ... -
Dieses Buch von William J. O'Neil ist ein „moderner Klassiker“ der Trading-Literatur. Seit der Erstveröffentlichung im Jahr 1988 wurde es mehrmals...
Mehr lesen ... -
Im ersten Teil haben wir besprochen, wie man das Handelsrisiko steuert, indem man die Handelsfrequenz kontrolliert. Hier werden wir die anderen...
Mehr lesen ... -
Der entscheidende Faktor zwischen einem konsequent profitablen Trader und einem, der es nicht ist, ist die Art wie er sein Risiko handhabt. Im...
Mehr lesen ... -
Im letzten Artikel dieser Serie möchten wir Ihnen eine präzise Technik zeigen, mit der Sie Ihre potenziellen Gewinne maximieren können, wenn Sie...
Mehr lesen ... -
In den ersten drei Artikeln dieser Serie haben wir gezeigt, wie der Trader von Intraday-Pausen profitieren kann. In diesem Artikel erfahren Sie,...
Mehr lesen ... -
In den letzten beiden Artikeln haben wir versucht zu klären was Breakouts sind und wie Sie diese effektiv handeln können. In diesem Artikel...
Mehr lesen ... -
Im vorherigen Artikel haben wir das Breakout-Konzept erläutert und erklärt wie ein Trader davon profitieren kann. Dieser Artikel beschäftigt sich...
Mehr lesen ... -
Wenn Sie ein Trader sind, dann haben Sie sicherlich schon einmal von Breakout-Trading gehört. Es handelt sich um eine sehr effektive Methode, die...
Mehr lesen ... -
Die 1-2-3-4 Chartformation wurde vom legendären Trader Jeff Cooper erfunden. Er versuchte, eine auf Preisaktion basierende Handelsmethode nur mit...
Mehr lesen ... -
Manchem beginnenden Trader fällt die Vorstellung schwer, dass Trading einen systemischen Ansatz verlangt. Für sie scheint es darauf anzukommen,...
Mehr lesen ... -
Der bekannte Investor Dennis Gartman ging am 18. April dieses Jahres Short in Crude Öl. Zehn Minuten später, nachdem der Ölpreis stark angestiegen...
Mehr lesen ... -
Die Hikkake Chartformation wurde erstmals von Daniel L. Chesler beschrieben und wird verwendet, um mögliche Umkehrpunkte im Markt zu...
Mehr lesen ... -
Millionen Sparer warten sehnsüchtig darauf, dass die Minizins-Phase endlich vorbei ist – aber daraus wird vermutlich nichts: Die Europäische...
Mehr lesen ... -
DAX 30: Was kann jetzt noch kommen? Alles lief in der letzten Woche (23.-27./10/2017) für die Bullen: das US-Abgeordnetenhaus billigte die Budget...
Mehr lesen ... -
(30/10) Volkswagen AG Vz stärkster Wochengewinner im DAX. VW hebt nach Rekordgewinn die Ertragsprognose an...
Mehr lesen ... -
Das MACD Histogramm wurde 1986 von Thomas Aspray entwickelt. Das Ziel des Indikators war, den Abstand zwischen MACD und seiner Signallinie zu...
Mehr lesen ... -
Warum +1.000 Punkte bis Ende des Jahres realistisch sind. Die Jahresendrally ist ein Begriff. Empirischen Studien zeigen, dass das Jahresende...
Mehr lesen ... -
Das 123-Muster ist eine vollständige Handelsstrategie, die zur zeitlichen Optimierung des Handelseinstiegs genutzt werden kann und ist eine Price-...
Mehr lesen ... -
„Trade what you see, not what you think” ist mittlerweile eine der am meisten gegebenen Ratschläge für beginnende Trader. Aber der Spruch „...
Mehr lesen ... -
Das Währungsverhältnis EUR/USD bildete nach der starken Abewertung von 2014 einen breiten Boden aus, der sich in einer Range zwischen 1,0600 und 1...
Mehr lesen ... -
Der Future auf Silber arbeitet seit Anfang 2013 an einer umfassenden Bodenbildung, die noch nicht abgeschlossen ist. Am 7. Juli 2017 bildete das...
Mehr lesen ... -
Deron Wagner ist ein Swing Trader aus den USA. Er arbeitete als Hedgefonds-Manager, bevor er im Jahr 2002 seine Firma Morpheus Trading gründete....
Mehr lesen ... -
Am 24. April eröffnete der Mini-DAX-Future mit einem starken Aufwärtsgap. Anschließend stieg der Future noch zwei weitere Tage. Ein neues Hoch...
Mehr lesen ... -
Chris Kacher ist ein klassischer Börsen-Quereinsteiger. Er studierte Chemie und war während seiner anschließenden Forschung im Bereich...
Mehr lesen ... -
Jeff Cooper ist ein bekannter US-Trader. Seine ersten Erfahrungen mit dem Thema Börse waren allerdings wenig erfreulich. Die Familie ging im Jahr...
Mehr lesen ... -
Die erste Candlestick Formation, die wir uns ansehen, wird als bullish Engulfing Muster bezeichnet und tritt vor allem dann auf, wenn sich der...
Mehr lesen ... -
Rob Hoffman hat als Trader zahlreiche Echtgeld-Wettbewerbe gewonnen. Außerdem ist er als Ausbilder und Mentor für Eigenhändler sowie Portfolio-...
Mehr lesen ...