Sie sind hier
Marktanalysen
-
Der Kaffeepreis ist aus seinem Dornröschenschlaf erwacht. Mit aktuell rund 138 US-Cent je Pfund notiert Kaffee derzeit so hoch, wie seit Dezember...
Mehr lesen ... -
Februar 2021. Die Notenbanken haben ganz offensichtlich enorme Angst vor steigenden Inflationsraten und Zinsen. Anders können wir uns die...
Mehr lesen ... -
Februar 2021. Der Kakaopreis bleibt unter Druck. Zur Wochenmitte sackte der Preis für den Schokoladenrohstoff an der Warenterminbörse in New York...
Mehr lesen ... -
Februar 2021. Die Börsen stecken weiter ohne Dynamik vor den Allzeithochs fest. Das ist ein wenig erstaunlich, denn die Meldungen bekommen einen...
Mehr lesen ... -
Februar 2021. Die Rally beim Weizenpreis hat sich ein wenig abgekühlt. Aber der Weizenpreis konsolidiert seine deutliche Aufwärtsbewegung mit...
Mehr lesen ... -
Februar 2021. Die Aufwärtsdynamik an den Aktienbörsen wird immer zäher. Die Gründe dafür haben wir schon in den vergangenen drei Wochen...
Mehr lesen ... -
Februar 2021. Die Inflationsraten in der Eurozone sind ein weiteres Warnsignal für die Aktienmärkte. Diese Rate ist steil von -0,3% auf 0,9%...
Mehr lesen ... -
Januar 2021. In den Silberpreis kommt derzeit wieder ordentlich Schwung. Am Donnerstagnachmittag, kurz nach Bekanntgabe der Zahlen zum US-BIP,...
Mehr lesen ... -
Januar 2021. Die Börsen sind zum Teil im Casino-Modus. Jüngstes Beispiel: Gamestop. Die Aktie des eigentlich in die Pleite schlitternden...
Mehr lesen ... -
Januar 2021. Was für eine Rally … Seit Mitte Dezember kennt der Mais-Preis kein Halten mehr. Mit knapp 540 US-Cent je Scheffel notiert der Preis...
Mehr lesen ... -
Januar 2021. Die Börsen sind zu Jahresbeginn im Fahnenstangen-Modus. Am Fuße des Flaggenmastes stehen die Notenbanken. Sie ziehen die Märkte mit...
Mehr lesen ... -
Januar 2021. Das Börsenjahr 2021 beginnt mit neuen DAX-Rekorden. Der DAX war nur noch einige Punkte vom 14.000-er Gipfel entfernt. Die...
Mehr lesen ... -
Dezember 2020. Der DAX ist in die letzte Phase seiner Jahresend-Rally gestartet. Die Hürde bei 13.500 Punkten wurde nun aus dem Weg geräumt. Der...
Mehr lesen ... -
Dezember 2020. Kurz vor den Weihnachtsfeiertagen zieht der Kakaopreis noch einmal kräftig an. Handelte der Schokoladen-Rohstoff vor rund einem...
Mehr lesen ... -
Dezember 2020. Das erreichte Kursniveau gilt in vielen Unternehmen vorerst als „nahezu ausgereizt“. Das interpretieren wir beim Lesen der...
Mehr lesen ... -
Dezember 2020. Der Goldpreis ist auf ein wichtiges technisches Unterstützungslevel gerutscht. Mit aktuell rund 1.815 US-Dollar je Feinunze handelt...
Mehr lesen ... -
November 2020. Der DAX wird ab September 2021 vergrößert. Der Index wird dann aus 40 (bisher 30) Aktien bestehen. Davon dürften einige Aufsteiger-...
Mehr lesen ... -
November 2020. Seit wenigen Wochen zieht der Ölpreis wieder deutlich an. Kostete ein Fass der US-Sorte WTI (West Texas Intermediate) zu...
Mehr lesen ... -
November 2020. Der DAX wird in der kommenden Woche ins Rampenlicht rücken. Ab Montag will die Deutsche Börse die Ergebnisse ihrer Konsultationen...
Mehr lesen ... -
November 2020. Der Goldpreis ist dieser Tage ausgesprochen schwankungsanfällig. Zunächst ließ die Aussicht auf Joe Biden als neuer Präsident an...
Mehr lesen ... -
November 2020. Die guten Nachrichten für Aktien häufen sich. Erst der Biden-Sieg in den USA, dann die Botschaft, dass es bald einen Corona-...
Mehr lesen ... -
November 2020. Die weltweiten Kaffeepreise sind weiter im Sinkflug. Mit aktuell rund 104 US-Cent je Pfund handelt Kaffee auf einem Viermonatstief...
Mehr lesen ... -
November 2020. Nach der starken Rally im Sommer ist es inzwischen wieder still geworden um den Silberpreis. Wie erinnern uns: Der Sprung über die...
Mehr lesen ... -
November 2020. Die Börsen „feiern“ den Ausgang der US-Präsidentenwahl. Am Donnerstagmorgen sieht alles nach einem Biden-Sieg aus. Donald Trump...
Mehr lesen ... -
Oktober 2020. Die Aktienmärkte tauchen ab. Der Dow geht langsam zurück in Wahl-Warteposition und setzt bei 26.500 Punkten gerade ziemlich exakt an...
Mehr lesen ... -
Oktober 2020. Der Trendwechsel bei Kakao ist aus technischer Sicht gelungen. Mit dem Rutsch der Kakaonotierungen unter die Marke von 2.500 US-...
Mehr lesen ... -
Oktober 2020. Die Aktienmärkte drehen Wahl-Warteschleifen - und der DAX neigt dabei zu einem deutlich flatterigen Flug als der Dow. Während der...
Mehr lesen ... -
Oktober 2020. Die Luft an den internationalen Aktienmärkten wird spürbar dünner. Sehr eindrücklich ist dies am Kursverlauf der US-Börsen zu sehen...
Mehr lesen ... -
Oktober 2020. Die Börsen wollen und können einfach nicht nach unten. Das zeigten die vergangenen Handelstage deutlich.
Zuerst verunsicherte...
Mehr lesen ... -
Oktober 2020. Der Goldpreis ist seit wenigen Tagen wieder im Aufwind. Nachdem der Preis für das gelbe Edelmetall Anfang August noch ein neues...
Mehr lesen ... -
Oktober 2020. Die Aktienmärkte starten mit Vorsicht ins vierte Quartal. Nach dem V-förmigen steilen Kursanstieg seit dem Corona-Crash haben die...
Mehr lesen ... -
Oktober 2020. Am kommenden Montag wird es ein sehr seltenes Phänomen im DAX geben. Für einen Handelstag wird der Index aus 31 Titeln bestehen....
Mehr lesen ... -
September 2020. Die Lage an den Börsen wird kippelig. Das zeigt die Reaktion der Aktienmärkte auf das Geldgeschenk der US-Notenbank. Die Fed hat...
Mehr lesen ... -
September 2020. Die Aktienmärkte – voran Tech-Werte – sind im „Neue-Markt-Modus“. Einige Titel erreichen inzwischen Mondpreise. Beispiel Tesla....
Mehr lesen ... -
August 2020. Die Aktienmärkte laufen weiter auseinander. Während sich der DAX weiter mit dem Sprung über die Marke von 13.000 Punkten schwertut,...
Mehr lesen ... -
August 2020. Die Liquiditätsrally wird schneller. Der NASDAQ rast davon. Dem S&P 500 fehlen nur wenige Pünktchen bis zum neuen Gipfel. Der DOW...
Mehr lesen ... -
August 2020. Die Aktienbörsen kennen nur eine Richtung – aufwärts. Der Dow ist inzwischen an die Marke von 27.000 Zählern herangestiegen. Der...
Mehr lesen ... -
Juli 2020. Es läuft gar nicht wie geschmiert. Beim Ölpreis ist seit Wochen die Luft raus. Hier werden die täglichen Kursbewegungen immer kleiner....
Mehr lesen ... -
Juli 2020. Das ist sie, die Hiobsbotschaft für die Märkte. Das deutsche BIP ist im zweiten Quartal um über 10% eingebrochen. Das US-BIP sank im...
Mehr lesen ... -
Juli 2020. Die Aktienbörsen steigen weiter. Sie haben inzwischen die vorige Woche an dieser Stelle genannten Entscheidungsmarken erreicht. Der DAX...
Mehr lesen ... -
Juli 2020. Der Goldpreis nimmt weiter Kurs auf sein Allzeithoch. In dieser Woche kletterte der Preis für das gelbe Edelmetall erstmals seit neun...
Mehr lesen ... -
Juli 2020. Die Börsianer setzen weiter auf das Prinzip Hoffnung. Die Händler picken sich aus der Vielzahl der Meldungen diejenigen heraus, die...
Mehr lesen ... -
Juli 2020. In den Preis für Aluminium kommt wieder Bewegung. Seit Mitte Mai sind die Notierungen für das Leichtmetall an der New York Mercantile...
Mehr lesen ... -
Juli 2020. Der Goldpreis klettert auf ein neues 52-Wochen-Hoch. Zur Wochenmitte zog der Kurs für eine Feinunze Gold auf 1.779 US-Dollar an . Er...
Mehr lesen ... -
Juli 2020. Die Aktienmärkte starten in Partystimmung ins dritte Quartal. Die steile V-Erholung der Aktienkurse vom Corona-Tief hat die Indizes...
Mehr lesen ... -
Juni 2020. Der Wirecard-Krimi erreicht den Höhepunkt – und viele Anleger ihr Wirecard-Waterloo. Der Zahlungsabwickler hat Insolvenzantrag gestellt...
Mehr lesen ... -
Juni 2020. Das ging schnell mit der Korrektur - und deutlich schneller als von uns gedacht. Binnen nur einer Handelswoche haben die großen Indizes...
Mehr lesen ... -
Juni 2020. Die Aktienmärkte zeigen einen Ansatz der von uns erwarteten Korrektur. Angesichts des steilen und Anstiegs seit dem Corona-Tief ist das...
Mehr lesen ... -
Juni 2020. Eine sinkende Produktion gepaart mit einer zumindest stagnierenden Nachfrage dürften die Kakopreise moderat steigen lassen. Seit...
Mehr lesen ... -
Juni 2020. Das Konjunkturpaket der Bundesregierung und das neue Geld-Geschenk der Notenbank sind Alarmsignale. Beide Aktionen zeigen, dass die...
Mehr lesen ... -
Mai 2020. Die Märkte fahren ihre Irren-Rally weiter. Der DAX hat binnen nur einer Woche fast 1.000 Punkte zugelegt. Jetzt hat der Index die 200-...
Mehr lesen ... -
Mai 2020. An den Börsen geht es momentan um die zweite Welle. Das Paradoxon dabei: Die Märkte haben auf den Lockdown naturgemäß mit kräftigen...
Mehr lesen ... -
Mai 2020. Den Börsen ist erwartungsgemäß erst einmal die Luft ausgegangen. Nach dem Corona-Schock und den Rettungs-Billionen der Notenbanken...
Mehr lesen ... -
April 2020. Sensation am Ölmarkt. In dieser Woche sind die Ölpreise bis in den negativen Bereich abgestürzt. Der Preis für US-Öl der Sorte WTI für...
Mehr lesen ... -
April 2020. Ölmarkt bietet Chancen. Sensation am Ölmarkt. In dieser Woche sind die Ölpreise bis in den negativen Bereich abgestürzt. Der Preis für...
Mehr lesen ... -
April 2020. Die Märkte haben den Corona-Schock abgeschüttelt. Der DAX ist schon wieder auf 10.600 Punkte vorgestoßen. Damit hat der Index das von...
Mehr lesen ... -
April 2020. Die Börse wäre nicht die Börse, wenn es keine Überraschungen gäbe. Das schrieben wir hier zu Jahresbeginn (FK vom 2.1.). Und wir waren...
Mehr lesen ... -
März 2020. Die Börsen laufen wie im Lehrbuch. Nach dem Crash hat sich der Markt zunächst gefangen. Im DAX wurde die Marke von 8.000 Punkten...
Mehr lesen ... -
März 2020. Nach dem kräftigen Abverkauf im Februar zieht der Weizenpreis seit rund einer Woche wieder deutlich an. Notierte der richtungsweisende...
Mehr lesen ... -
März 2020. Die Verkäufe an den Aktienmärkten drücken auch den Goldpreis. Im Zuge des „Corona-Crashs“ wird aktuell alles zu Geld gemacht, was sich...
Mehr lesen ... -
März 2020. Die Aktienmärkte haben den ersten Corona-Schock überstanden. Die wichtigsten Börsen rund um die Welt versuchen sich zu stabilisieren....
Mehr lesen ... -
Preisschock am Ölmarkt! Am Wochenende kündigte Saudi-Arabien – drittgrößter Ölproduzent weltweit und größter Exporteur von Rohöl – überraschend an...
Mehr lesen ... -
März 2020. Die Aktienbörsen setzen den Corona-Crash ungebremst fort. Derzeit preisen die Märkte eine lang anhaltende und tiefe globale...
Mehr lesen ... -
März 2020. Die Corona-Krise und deren mögliche Auswirkungen auf die Weltkonjunktur haben dem Ölpreis in den letzten Wochen erheblich zugesetzt....
Mehr lesen ... -
März 2020. Die US-Notenbank Fed hat den Aktienmärkten eine Grippeschutz-Impfung verabreicht. Fed-Chef Jerome Powell erklärte, dass dies eine...
Mehr lesen ... -
Februar 2020. Der aktuelle Rücksetzer beim Platin-Preis bietet kurz- und mittelfristig orientierten Anlegern erneut eine gute Möglichkeit, sich...
Mehr lesen ... -
Februar 2020. Die Aktienmärkte sind ins Corona-Chaos gestürzt. Die Ausbreitung der neuen Lungenkrankheit nach Italien mit nun auch schnell...
Mehr lesen ... -
Februar 2020. Der Preis für Baumwolle (Cotton) bewegt sich weiterhin in einem intakten mittelfristigen Aufwärtstrend. Seit September vergangenen...
Mehr lesen ... -
Februar 2020. Die Börsen lassen sich von den absehbaren Auswirkungen des Corona-Virus noch nicht beeindrucken. Zwar hat sogar der US-Tech-Gigant...
Mehr lesen ... -
Februar 2020. Der Ölpreis zeigt sich weiter angeschlagen. Zu Monatsbeginn sackten die Ölnotierungen des laufenden Terminkontrakts auf Öl der Sorte...
Mehr lesen ... -
Februar 2020. Die Corona-Sorgen sind über Nacht an die Börsen zurückgekehrt. Anlass war eine neue Art der Zählung der Erkrankten. Bisher wurden...
Mehr lesen ... -
Februar 2020. Die Börsen bewegen sich wie in einem Bilderbuch. Der DAX hat seine Korrektur perfekt an der von uns avisierten ersten Kauflinie...
Mehr lesen ... -
Januar 2020. Seit Mitte Januar ist der Kupferpreis gewaltig unter Druck geraten. Spätestens seit den zweiten und dritten Meldungen über die...
Mehr lesen ... -
Januar 2020. Die Aktienmärkte stecken sich gerade mit dem Corona-Virus an. Einerseits ist die in China bereits seit Dezember wütende Krankheit ein...
Mehr lesen ... -
Januar 2020. Seit den kurzen militärischen Aktionen im Iran zu Jahresbeginn ist der Ölpreis wieder stärker unter Druck geraten. Notierte leichtes...
Mehr lesen ... -
Januar 2020. Der DAX markiert bei 13.640 Punkten ein neues Allzeithoch – und macht prompt kehrt. Die Sorgen vor der neuen Lungenkrankheit in China...
Mehr lesen ... -
Januar 2020. Die Bullen an den US-Aktienmärkten hängen den DAX ab. Während die US-Aktienindizes in Formation zu neuen Höhen klettern, tut sich der...
Mehr lesen ... -
Januar 2020. Seit Anfang Dezember ist der Kupferpreis wieder stärker angesprungen. Zu Wochenbeginn kletterte der Preis des Industriemetalls bis...
Mehr lesen ... -
Januar 2020. Pünktlich zum Jahreswechsel dreht der Goldpreis erneut auf. Bereits kurz vor Silvester gelang dem gelben Edelmetall erneut der Sprung...
Mehr lesen ... -
Januar 2020. Am Währungsmarkt wird 2020 das Jahr der Trendwende im Euro-Dollar-Wechselkurs. Die Bodenbildung ist bereits fast abgeschlossen und...
Mehr lesen ... -
Januar 2020. Aktien werden auch 2020 die bevorzugte Anlageklasse für Anleger bleiben. Der Aufwärtstrend ist stark und die Geldpolitik forciert...
Mehr lesen ... -
Januar 2020. Das Börsenjahr 2020 beginnt mit ambivalenten Wirtschaftszahlen. Aber: Die Früh- und Stimmungsindikatoren verbessern sich. Nun hoffen...
Mehr lesen ... -
Dezember 2019. Zum Ende vergangener Woche zwischen den USA und China ausgehandelten „Phase-1-Abkommen“ sind noch viele Fragen offen. Klar ist...
Mehr lesen ... -
Dezember 2019. Kurz vor dem Jahresende geht dem DAX allmählich die Puste aus. Angesichts des durchwachsenen Konjunkturbildes – die US-Notenbank...
Mehr lesen ... -
Unsere Rubrik „Aktien kaufen?“, die aus einer wöchentlichen, detaillierten technischen Analyse einer deutschen Aktie besteht, wurde auf unsere...
Mehr lesen ... -
Dezember 2019. Die letzten Handelstage des Jahres haben es in sich, auch wenn die Aktienmärkte keine Jahresend-rally fahren. Es geht weiterhin...
Mehr lesen ... -
November 2019. Viele Millionen Truthähne erleben heute – insbesondere in den USA – ein böses Erwachen. Seit Monaten werden sie gefüttert und haben...
Mehr lesen ... -
November 2019. Die zuletzt wieder gestiegene Risikofreude lastet auf dem Goldpreis. Grund: Seitens des amerikanisch-chinesischen Handelskonflikts...
Mehr lesen ... -
November 2019. Die Rally bei Palladium zeigt erste Anzeichen einer Schwäche. Ende Oktober markierte der Palladiumpreis bei 1.810 USD je Feinunze...
Mehr lesen ... -
November 2019. Charttechnisch orientierte Anleger finden eine interessante Einstiegsgelegenheit bei der Siltronic-Aktie. Es mehren sich die...
Mehr lesen ... -
November 2019. Der deutsche Aktienmarktindex DAX hat Höhenangst bekommen. Gerade hat der Index einen stürmischen Anlauf auf sein Allzeithoch...
Mehr lesen ... -
November 2019. Der Ölpreis kommt seit einigen Monaten nicht richtig vom Fleck. Im großen Bild schwanken die Ölnotierungen der US-Sorte West Texas...
Mehr lesen ... -
November 2019. Charttechnisch orientierte Anleger nehmen die Aktie der Continental näher in Augenschein. Vor wenigen Tagen kletterte der Kurs des...
Mehr lesen ... -
November 2018. An den Börsen keimen die Hoffnungen auf einen sanften Dreh der Konjunktur nach oben. Deutschland hat eine technische Rezession im...
Mehr lesen ... -
November 2019. Ein starkes technisches Kaufsignal liefert die BMW-Stammaktie. Bei deutlich anziehenden Handelsumsätzen klettert der Kurs des...
Mehr lesen ... -
November 2019. Die Aktienbörsen fahren ihre Jahresendrally weiter. Während S&P 500 und Nasdaq bereits neue Allzeithochs erreicht haben, stoßen...
Mehr lesen ... -
November 2019. Eine interessante Einstiegsgelegenheit finden charttechnisch orientierte Anleger bei Beiersdorf. Seit Anfang September befindet...
Mehr lesen ... -
November 2019. Die US-Notenbank hat gestern (Mittwoch) erwartungsgemäß geliefert. Die Fed hat die Leitzinsen um 25 Basispunkte gesenkt. Fed-Chef...
Mehr lesen ... -
November 2019. Der Palladiumpreis kennt kein Halten mehr. Zum ersten Mal überhaupt stieg der Preis für eine Feinunze des Edelmetalls in dieser...
Mehr lesen ... -
Oktoner 2019. Die Aktienbörsen bleiben im Rallymodus, aber die Dynamik nach oben lässt spürbar nach. Das passt eigentlich zu den durchwachsenen...
Mehr lesen ... -
Oktober 2019. Der DAX feiert eine Brexit-Party. Parallel zum Deal zwischen der EU und UK markiert der Index ein neues Jahreshoch. Einem Anlauf auf...
Mehr lesen ... -
Oktober 2019. Der Handelskonflikt zwischen den USA und China bleibt das bestimmende Thema an den internationalen Aktienbörsen. In dieser Woche...
Mehr lesen ... -
Oktober 2019. Die Aktienbörsen beginnen, die realen Wirtschaftsdaten ernst zu nehmen und einzupreisen. Das hat die Reaktion auf den aktuellen...
Mehr lesen ... -
September 2019. Technisch orientierte Anleger nehmen die Aktie der BayWa AG näher in Augenschein. Zu Wochenbeginn klettert der Kurs des...
Mehr lesen ... -
September 2019. Die Aktienmärkte haben korrigiert, versuchen aber schon wieder den nächsten Anlauf nach oben. Dabei werden sie immer wieder von...
Mehr lesen ... -
September 2019. Seit rund zwei Monaten klettert der Preis für Erdgas (Natural Gas) wie an der Schnur gezogen nach oben. Und er hat noch Potenzial...
Mehr lesen ... -
September 2019. Charttechnisch orientierte Anleger nehmen die Aktie der Automatic Data Processing Inc. (ADP) auf die Watchliste. Anfang September...
Mehr lesen ... -
September 2019. Die US-Notenbank Fed hat erwartungsgemäß geliefert. Sie hat die Leizinsen um 25 Basispunkte auf das Zielband von 1,75% bis 2%...
Mehr lesen ... -
September 2019. Neue Einstiegsgelegenheit beim Gold! Der jüngste Kursrücksetzer gibt mittel- und langfristig orientierten Investoren eine neue...
Mehr lesen ... -
September 2019. Technisch orientierte Anleger nehmen die Aktie der Münchner Rückversicherung in Augenschein. Der Titel macht sich bereit für einen...
Mehr lesen ... -
September 2019. Die Börsen galoppieren in Erwartung neuer Milliardenhilfen durch die Notenbanken in Richtung Allzeithochs. Erwartungsgemäß hat EZB...
Mehr lesen ... -
September 2019. Ausgehend von den Tiefstständen von Anfang August ist der Ölpreis wieder kräftig angesprungen. Damals markierte der Preis der US-...
Mehr lesen ... -
September 2019. Technisch orientierte Anleger finden eine interessante Einstiegsgelegenheit bei der Aktie der TLG Immobilien. Seit Wochenbeginn...
Mehr lesen ... -
September 2019. Die Aktienmärkte setzen aktuell voll auf Entspannung etlicher Krisenherde. Mit Schwung geht es bei DAX und Dow weiter nach oben....
Mehr lesen ... -
August 2019. Der Markt für Zucker ist technisch angeschlagen. Zu Wochenbeginn rutschte der Zuckerpreis unter den technisch bedeutenden...
Mehr lesen ... -
August 2019. Eine interessante Einstiegsmöglichkeit finden technisch orientierte Anleger bei der Aktie von ADVA Optical. Der Kurs des Netzwerk-...
Mehr lesen ... -
August 2019. Die Aufwärtskorrektur nimmt Fahrt auf. Dow Jones und DAX haben die langfristigen Aufwärtstrends nahezu punktgenau bestätigt. Nun...
Mehr lesen ... -
August 2019. Der Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in China sorgt für schwere Verwerfungen auf dem Fleischmarkt. Die Krankheit...
Mehr lesen ... -
August 2019. Technisch orientierte Anleger greifen bei SAP zu. Hier stabilisiert sich der Kurs an einer wichtigen Unterstützung. Damit steigen die...
Mehr lesen ... -
August 2019. Die Aktienbörsen atmen nach dem Test der wichtigen Unterstützungen auf. Im DAX hat die Basis bei 11.300 Punkten gehalten. Der Dow...
Mehr lesen ... -
August 2019. Technisch orientierte Anleger finden ein starkes Kaufsignal bei der Aktie der CTS Eventim KGaA. Im aktuell schwachen Marktumfeld...
Mehr lesen ... -
August 2019. Die Märkte stehen aktuell massiv unter Druck und suchen ihren Boden. Die Nervosität ist dabei extrem groß. Jegliche Negativmeldung...
Mehr lesen ... -
August 2019. Charttechnisch orientierte Anleger nehmen die Aktie der Münchener Rückversicherung auf die Watchliste. Während der aktuellen...
Mehr lesen ... -
August 2019. Die Aktienmärkte werden kräftig durchgerüttelt. Auslöser war einmal mehr eine neue Zollankündigung durch den US-Präsidenten Donald...
Mehr lesen ... -
August 2019. Der ThreeLineBreak: Aktuell sind wir seit dem 30.07 bearish. Der bullishe Trendumkehrpunkt liegt bei 12.114,50 Punkten.
Mehr lesen ...
Der... -
August 2019. Bei Warren Buffetts Investmentgesellschaft Berkshire Hathaway lief das Geschäft zuletzt weniger rund. Trotzdem erreichten die...
Mehr lesen ... -
August 2019. Der Kakaopreis bewegt sich seit Oktober vergangenen Jahres in einem Aufwärtstrend. Der aktuelle Kursrücksetzer bietet mittelfristig...
Mehr lesen ... -
August 2019. Die US-Notenbank hat wie erwartet die Zinsen gesenkt – und die Börsen reagieren enttäuscht. Zum ersten Mal seit 2008 hat die Fed ihre...
Mehr lesen ... -
Juli 2019. Die Facebook-Kohle könnte die Bankenwelt, wie wir sie kennen, bedrohen. Davor warnt Hans-Walter Peters, Präsident des Bankenverbandes....
Mehr lesen ... -
Juli 2019. Der Zuckerpreis steht wieder deutlicher unter Druck. An der New Yorker Terminbörse ICE rutschte der Preis für Sugar Nr. 11 zu...
Mehr lesen ... -
Juli 2019. K+S, die Aktie von Kali + Salz, sendet ein spannendes Einstiegssignal. Es zeigt sich ein attraktives Chance-Risiko-Verhältnis. Der...
Mehr lesen ... -
Juli 2019. Der aktuelle Börsenaufschwung wird vor allem von Hoffnungen getragen. Auf der einen Seite hoffen die Märkte auf weitere geldpolitische...
Mehr lesen ... -
Juli 2019. Der Baumwollpreis ist mächtig unter Druck geraten. An der New York Cotton Exchange (NYBoT) rutschte der Preis des Agrarrohstoffs in...
Mehr lesen ... -
Juli 2019. Charttechnisch spannend ist die Kursentwicklung bei der Deutschen Telekom. Die Anteilsscheine des Magenta-Riesen klettern deutlich. Nun...
Mehr lesen ... -
Juli 2019. Erst war es EZB-Chef Mario Draghi, gestern legte US-Notenbankchef Jerome Powell nach. Die Fed hielt die Zinssenkungshoffnungen für die...
Mehr lesen ... -
Juli 2019. Die EU und der südamerikanische Staatenbund Mercosur wollen gemeinsam die größte Freihandelszone der Welt aufbauen. Die jahrelangen...
Mehr lesen ... -
Juli 2019. Seit Mitte Juni ist der Ölpreis wieder deutlich angesprungen. Handelte das Schwarze Gold zu Monatsbeginn noch bei Kursen knapp oberhalb...
Mehr lesen ... -
Juni 2019. Der auf über 12.500 USD gestiegene Bitcoin-Kurs schiebt auch den Aktienkurs der Bitcoin-Group kräftig an. Der Aktienkurs der Bitcoin...
Mehr lesen ... -
Juni 2019. Alle Augen sind derzeit auf das am Wochenende stattfindende G20-Treffen in Osaka (Japan) gerichtet. Wie prognostiziert werden die...
Mehr lesen ... -
Juni 2019. Nach der Ankündigung Facebooks, eine eigene Digitalwährung herauszubringen, stieg der Kurs der Kryptowährung Bitcoin in kürzester Zeit...
Mehr lesen ... -
Juni 2019. Der Platinpreis ist zuletzt kräftig unter Druck gekommen. Notierte das Edel- und Industriemetall Anfang April noch bei Kursen um 920...
Mehr lesen ... -
Juni 2019. Der Silberpreis liefert in dieser Woche ein frisches charttechnisches Kaufsignal. Die Trendwende nach oben zeichnet sich inzwischen...
Mehr lesen ... -
Juni 2019. Der Präsident der Europäischen Zentralbank Mario Draghi versetzt die Aktienmärkte in Euphorie. Wollte „DJ Draghi“ den Märkten sein...
Mehr lesen ... -
Juni 2019. In den Kakaomarkt kommt kräftig Bewegung. Wie von uns an dieser Stelle (siehe FD vom 17.05.) prognostiziert, hat der Kakaopreis seine...
Mehr lesen ... -
Juni 2019. Eine spannendes Chartmuster entwickelt sich bei der Aktie der va-Q-tec AG. Im Kursverlauf des Herstellers thermischer...
Mehr lesen ... -
Juni 2019. Die Aktienmärkte klettern erstaunlich stark in die Höhe. Inzwischen sind die Jahreshochs wieder in greifbare Nähe gerückt. Für den DAX...
Mehr lesen ... -
Juni 2019. Charttechnisch orientierte Anleger finden bei Daimler eine lukrative Einstiegsgelegenheit mit einem attraktiven Chance-Risiko-...
Mehr lesen ... -
Juni 2019. Die US-Notenbank hat den akuten Absturz der Aktienmärkte verhindert. Der Hinweis auf mögliche Zinssenkungen durch die Fed hat die...
Mehr lesen ... -
Juni 2019. Sichere Häfen sind gesucht. Denn die Risikoaversion an den Aktienmärkten steigt. Das treibt nicht nur den japanischen Yen und Schweizer...
Mehr lesen ... -
Juni 2019. Die Manz-Aktie steht kurz vor dem Abschluss einer Bodenbildung. Ein starkes technisches Kaufsignal steht damit kurz bevor. Es gibt nur...
Mehr lesen ... -
Juni 2019. Der Abwärtsdruck an den Aktienmärkten nimmt zu. Inzwischen marschiert der Dow Jones-Index haarscharf an der Klippe bei 25.200 Punkten...
Mehr lesen ... -
Juni 2019. Am Freitag hielten Bitcoin-Investoren kurz den Atem an. Erst kletterte der Bitcoin-Kurs über 9.000 US-Dollar, um dann mehr als zehn...
Mehr lesen ... -
Mai 2019. Der (Mais)preis ist heiß. Im richtungsweisenden Terminkontrakt auf den Agrarrohstoff ist ein sogenannter Short Squeeze nicht mehr länger...
Mehr lesen ... -
Mai 2019. Charttechnisch orientierte Anleger achten auf die Wirecard-Aktie. Der Kurs des Zahlungsdienstleisters klettert kräftig und übersprang...
Mehr lesen ... -
Mai 2019. Die Märkte testen erneut die langfristigen Trendunterstützungen auf der Unterseite. Der DAX muss um die Marke von 11.900 Punkten kämpfen...
Mehr lesen ... -
Mai 2019. Die Ölpreise sind zu Wochenbeginn spürbar gestiegen. Am Markt wurde auf Äußerungen aus Saudi-Arabien und die hohen politischen...
Mehr lesen ... -
Eine charttechnisch gute Einstiegsgelegenheit ergibt sich bei der Aktie der Allianz. Der Titel beeindruckt seit Jahresbeginn mit seiner...
Mehr lesen ... -
Mai 2019. Beim Kakaopreis steht der finale Richtungsentscheid weiterhin aus. Seit mehreren Wochen schwanken die Notierungen des aktuellen...
Mehr lesen ... -
Mai 2019. Der US-Präsident bleibt weiter der entscheidende Marktmacher. Vorige Woche hat er die Aktienmärkte mit seinen Zollanhebungen nach unten...
Mehr lesen ... -
Mai 2019. Im vergangenen Jahr haben sich so viele ausländische Unternehmen neu in Deutschland angesiedelt wie nie. 2062 Firmen bauten nach Zahlen...
Mehr lesen ... -
Mai 2019. Kaum wackeln die Aktienmärkte, springt auch schon der Goldpreis an. Wenn auch die aktuelle Risikoaversion noch keine massive Flucht in...
Mehr lesen ... -
Mai 2019. Ein starkes prozyklisches Kaufsignal liefert die Aktie der Deutsche Börse dieser Tage. Kurz vor der Jahreshauptversammlung (08.05.19)...
Mehr lesen ... -
Mai 2019. An den Börsen geht es rund, weil der US-Präsident twittert. Fundamental gibt es aber eigentlich nichts Neues. Es war klar, dass es neue...
Mehr lesen ... -
Mai 2019. Die Vorzugsaktie der Drägerwerk AG & Co. KGaA sendet ein starkes charttechnisches Kaufsignal. Unter steigenden Börsenumsätzen...
Mehr lesen ... -
Mai 2019. Der DAX marschiert ungebremst nach oben. Heute hat er sogar die Hürde von 12.400 Zählern übersprungen. Damit rücken 12.500 Punkte als...
Mehr lesen ... -
April 2019. Die Bodenbildung beim Kaffeepreis lässt nun doch länger auf sich warten. Nachdem der Preis für 1 Pfund Kaffee an der New Yorker...
Mehr lesen ... -
April 2019. Die Aktie der GFT Technologies SE sendet ein charttechnisches Kaufsignal. Direkt zu Wochenbeginn übersprang der Kurs einen wichtigen...
Mehr lesen ... -
April 2019. So viel Party war lange nicht … Die Börsen ignorieren weiterhin die Fundamentaldaten. Die Kursschwankungen sind nahe null. Die Anleger...
Mehr lesen ... -
April 2019. Technisch angeschlagen, wenn auch noch nicht ausgeknockt, präsentiert sich in diesen Tagen der Goldpreis. Aktuell ist das gelbe...
Mehr lesen ... -
April 2019. Charttechnisch orientierte Anleger nehmen die Fielmann-Aktie unter Beobachtung. Im Kursverlauf der Optikerkette kristallisiert sich...
Mehr lesen ... -
April 2019. Die Aktienbörsen eilen weiter ungebremst nach oben. Gestern hat der DAX sogar ein neues 6-Monatshoch erklommen. Auch in den USA kennen...
Mehr lesen ... -
April 2019. Der scharfe Kursrückgang bei Weizen ist gestoppt (zuletzt FD vom 8.3.19). Von Mitte Februar bis Mitte März brach der Weizenpreis an...
Mehr lesen ... -
April 2019. Charttechnisch orientierte Anleger finden bei der Aktie der Sotheby‘s Holding eine attraktive Einstiegschance. Seit Ende Juni bewegt...
Mehr lesen ... -
April 2019. Die Notenbanken aus den USA und Europe sichern den Märkten Rückendeckung zu. Das beflügelt gerade die Kurse und treibt die Indizes...
Mehr lesen ... -
März 2019. Die extrem steil verlaufene Rally bei Palladium gerät ins Stocken. Palladium ist insbesondere für die Autoindustrie (Katalysatoren) ein...
Mehr lesen ... -
März 2019. Die Stammaktie des Energieversorgers RWE AG produziert ein starkes technisches Kaufsignal. Und das bei hohen Handelsumsätzen. Der Titel...
Mehr lesen ... -
März 2019. Aufgeschoben ist nicht aufgehoben … Zwar blieb dem Zuckerpreis bislang der Sprung auf die Marke von 14 US-Cent je Pfund verwehrt. Doch...
Mehr lesen ... -
März 2019. Charttechnisch orientierte Anleger nehmen sich die Aktie der Merck KGaA auf die Kaufliste. Der Kurs des Chemie- und Life Science-...
Mehr lesen ... -
März 2019. Die US-Notenbank macht eine schlechte Figur. Sie knickt ein: vor den Märkten und vor „ihrem Präsidenten“ Donald Trump. Die Fed hat sich...
Mehr lesen ... -
März 2019. Die Rally bei Palladium setzt sich weiter fort. Ende Februar übersprang der Preis für das silbrig-weiß glänzende Edelmetall unter hohen...
Mehr lesen ... -
März 2019. Charttechnisch orientierte Anleger nehmen sich die Aktie der Ferratum Oyj auf ihre Watchliste. Der Kurs den finnischen...
Mehr lesen ... -
März 2019. Die Jahresanfangsrally verliert an Schwung, die konjunkturellen Fundamentaldaten schwächeln leicht weiter – und schon werden die...
Mehr lesen ... -
Februar 2019. Charttechnisch orientierte Trader finden eine kurzfristige Handelsmöglichkeit bei MTU Aero Engines. Seit Beginn des Jahres ist der...
Mehr lesen ... -
Februar 2019. Die Märkte wissen gerade nicht so recht, welche Richtung sie einschlagen sollen. Sowohl der DAX als auch die US-Börsen notieren...
Mehr lesen ... -
Februar 2019. Der Kaffeepreis bildet einen charttechnischen Boden aus. In den ersten sechs Handelswochen des neuen Börsenjahres kletterte der...
Mehr lesen ... -
Februar 2019. Charttechnisch orientierte Anleger achten auf die Aktie der Deutsche Telekom. Aktuell notiert das Papier des größten europäischen...
Mehr lesen ... -
Februar 2019. Die Börsen werden weiter von der Hoffnung auf eine Einigung im Handelsstreit getrieben. Aktueller Turbo ist, dass die Amerikaner mit...
Mehr lesen ... -
Februar 2019. Der Preis für Natural Gas ist wieder kräftig gefallen. Mit aktuell rund 2,59 USD/mmbut notiert der Energierohstoff inzwischen wieder...
Mehr lesen ... -
Februar 2019. Eine interessante Einstiegsgelegenheit finden charttechnisch orientierte Anleger bei der Leifheit-Aktie. Zu Jahresbeginn hat der...
Mehr lesen ... -
Februar 2019. Die Aktienkurse steigen, aber die Konjukturzahlen verschlechtern sich rund um die Welt. Das passt nicht zusammen. Laut aktueller CEO...
Mehr lesen ... -
Februar 2019. Beim Edelmetall Silber ist ein beginnender Aufwärtstrend kaum zu übersehen. Seit Mitte November klettern die Notierungen des...
Mehr lesen ... -
Februar 2019. Charttechnisch orientierte Anleger nehmen sich die Aktie des Kunststoffspezialisten Covestro auf die Watch-Liste. Nach einem...
Mehr lesen ... -
Februar 2019. Die Aufwärtsbewegung an den Märkten verliert an Schwung. Der DAX hat erneut einen Anlauf auf den technischen Widerstand bei 11.300...
Mehr lesen ... -
Januar 2019. Der Ölpreis ist weiter im Aufwind. In dieser Woche kratzt er an einer charttechnisch wichtigen Marke. Rohöl der US-Sorte WTI (West...
Mehr lesen ... -
Januar 2019. Der Kurs der Beiersdorf-Aktie rutscht in dieser Woche auf ein technisch bedeutsames Unterstützungsniveau. Hier stehen die Chancen gut...
Mehr lesen ... -
Januar 2019. Die US-Notenbank bringt die Aktienmärkte in Fahrt – nach unserer Lesart aber in die falsche Richtung. Zwar feiern die Märkte gerade...
Mehr lesen ... -
Januar 2019. Seit gut zwei Jahren bewegt sich der Weizenpreis in einem intakten Aufwärtstrend. Im vergangenen Jahr kam es aufgrund des extrem...
Mehr lesen ... -
Januar 2019. Die Puma-Aktie ist charttechnisch aktuell sehr stark. Dem Titel gelang zu Wochenbeginn der Ausbruch aus einer seit Sommer 2018...
Mehr lesen ... -
(Januar 2019) Die Märkte warten auf die nächsten bewegenden fundamenalen Impulse. Weder bei den Brexitverhandlungen noch im Zollstreit zwischen...
Mehr lesen ... -
(Januar 2019) Die Kursrally bei Palladium scheint kein Ende mehr nehmen zu wollen. Seit Mitte August ist der Preis des vor allem für die...
Mehr lesen ...