Sie sind hier

Jim Rogers – Der globale Investor

Jim Rogers gehört zu den bekanntesten Investoren des 20. und 21. Jahrhunderts. Gemeinsam mit George Soros gründete er in den 1970er-Jahren den legendären Quantum Fund, der innerhalb eines Jahrzehnts um mehr als 4 000 % zulegte. Während dieser Zeit wurde Rogers zu einem der ersten, der internationale Makro-Trends nicht nur analysierte, sondern aktiv handelte – lange bevor Global Macro-Investing zu einem Begriff wurde.

Nach dem Ausstieg aus dem Fonds begann Rogers eine zweite Karriere als unabhängiger Investor, Autor und Vortragsredner. Seine Weltrundreisen auf dem Motorrad und später im Geländewagen wurden nicht nur zu Abenteuern, sondern auch zu Studienreisen über Wirtschaft, Gesellschaft und Kapitalmärkte – dokumentiert in Büchern wie 'Investment Biker' und 'Adventure Capitalist'.

Investmentphilosophie: Global denken, fundamental handeln

Jim Rogers gilt als Vertreter des fundamentalen Contrarian-Investings – er investiert gegen den Strom, aber nie ohne Analyse. Seine Philosophie lässt sich in drei Prinzipien zusammenfassen:

1. Langfristige Zyklen statt kurzfristiger Hypes – Rogers glaubt an wiederkehrende Marktbewegungen, besonders im Rohstoff- und Agrarsektor. „Wenn alle über Aktien sprechen, schaue ich mir lieber Weizen oder Baumwolle an“, lautet einer seiner bekannten Leitsätze.
2. Realwirtschaft statt Finanzillusion – Er bevorzugt physische Märkte und reale Güter. Rohstoffe, Energie, Landwirtschaft und Edelmetalle sind für ihn die Basis jeder Volkswirtschaft.
3. Wissen geht vor Meinung – Rogers rät Anlegern, nur in Branchen zu investieren, die sie wirklich verstehen. Bildung ist für ihn der größte Hebel im Investment.

Rohstoffe als Schlüsselthema

Während viele Investoren in den 1990er-Jahren ausschließlich auf Technologie setzten, positionierte sich Jim Rogers frühzeitig als Bulle im Rohstoffsektor. Er gründete den Rogers International Commodity Index (RICI), der eine breite Mischung aus Energie, Metallen und Agrargütern abbildet. Dieser Index gilt bis heute als einer der bekanntesten Benchmarks für Rohstoffinvestoren weltweit.

Sein Grundgedanke: 'Wenn man verstehen will, wohin sich die Welt bewegt, sollte man sich ansehen, was die Menschen wirklich brauchen – nicht, was sie hoffen zu besitzen.'

Wirtschaftliche Perspektive & Marktansichten

Rogers ist bekannt für klare Worte. Er warnt regelmäßig vor Überbewertungen, Schuldenblasen und politischen Eingriffen in freie Märkte. Seine Prognosen über den Aufstieg Asiens, insbesondere Chinas, haben sich früh als zutreffend erwiesen. Seit vielen Jahren lebt er mit seiner Familie in Singapur – ein bewusster Schritt, um näher an den Wachstumsmärkten der Zukunft zu sein.

Er betont, dass erfolgreiche Investoren nicht Vorhersagen, sondern Reaktionen meistern: Wer bereit ist, umzudenken, wenn sich Fakten ändern, hat die besten Chancen auf langfristigen Erfolg.

Lehre, Bücher & Einfluss

Jim Rogers ist mehrfacher Buchautor, darunter internationale Bestseller wie 'Investment Biker – Around the World with Jim Rogers', 'Adventure Capitalist', 'Hot Commodities' und 'A Gift to My Children'. In diesen Werken verbindet er persönliche Erlebnisse mit ökonomischen Einsichten. Er sieht sich nicht als Guru, sondern als Lehrer: jemand, der Menschen ermutigt, selbst zu denken und unabhängig zu handeln. Seine Vorträge an Universitäten und auf internationalen Konferenzen inspirieren Investoren, Journalisten und Ökonomen gleichermaßen.

Fazit

Jim Rogers ist mehr als ein Investor – er ist ein Beobachter der Weltwirtschaft in Echtzeit. Seine Sichtweise verbindet Disziplin mit Neugier, Daten mit Erfahrung und Weitsicht mit Pragmatismus. Für ihn ist Investieren kein Zahlenspiel, sondern eine Form der Welterkundung: Wer versteht, wie Menschen leben, handeln und konsumieren, erkennt die Chancen von morgen. Er bleibt damit einer der einflussreichsten Denker und Investoren unserer Zeit, ein Vorbild für alle, die Märkte nicht nur handeln, sondern begreifen wollen.

Nehmen Sie an kostenlosen Trading Webinaren und Seminaren teil.
Testen Sie eine kostenlose real-time Demo der NanoTrader Full Trading-Plattform.

Kostenlose Trading-Webinare und Seminare

Kostenlose Demos

US-Aktien ohne Kommission kaufen

Freestoxx ist ein kommissionsfreier Service für den Kauf von  US-Aktien

Das SignalRadar

Das SignalRadar zeigt Live-Trades von verschiedenen Trading-Strategien.

Managed Account

Großartige Ergebnisse und sehr empfehlenswert: der Investui-Service

Broker

WH SelfInvest bietet den NanoTrader an. Fragen Sie einen Rückruf an.

Marktanalysen

Marktinformation für aktive Anleger und Trader.

Mehr ...

CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 76% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

 

Futures sind komplexe Instrumente und unterliegen unvorhersehbaren Kursschwankungen. Es handelt sich um Finanzinstrumente, die es dem Anleger ermöglichen, einen Hebel zu nutzen. Der Einsatz eines Hebels beinhaltet das Risiko, mehr als den Gesamtbetrag des Kontos zu verlieren.

 

 

Investitionen in digitale Vermögenswerte gelten als hochspekulative Anlagen und unterliegen einer hohen Volatilität und sind daher möglicherweise nicht für alle Anleger geeignet. Jeder Anleger sollte sorgfältig und womöglich mithilfe externer Beratung prüfen, ob digitale Vermögenswerte für ihn geeignet sind. Stellen Sie sicher, dass Sie jeden digitalen Vermögenswert verstehen, bevor Sie diesen handeln.

 

 

Vergangene Ergebnisse und Resultate aus Backtests garantieren keine zukünftigen Ergebnisse. Jeder Anleger sollte sorgfältig und womöglich mithilfe externer Beratung prüfen, ob der Investui Service für ihn geeignet ist. Alle Investitionen bergen ein hohes Risiko. Es gibt keine Garantie auf Gewinne.

 

 

Copyright 2016-2024. WH SelfInvest, Niedenau 36, 60325 Frankfurt am Main, Deutschland. T: +49 (0)69 271 39 78-0.

 

Zurück nach oben