Sie sind hier
Max Schulz – Futures & Rohstoffe mit System und Transparenz

Max Schulz ist einer der bekanntesten deutschsprachigen Futures- und Commodity-Trader. Seine Wurzeln liegen im klassischen Rohstoffhandel – schon früh faszinierte ihn, wie die großen Terminmärkte Preisbewegungen bestimmen und wie diese mit fundamentalen Daten und saisonalen Mustern zusammenhängen. Über die Jahre entwickelte er daraus einen systematischen Handelsstil, den er heute nicht nur selbst anwendet, sondern auch offen mit einer breiten Community teilt.
Sein Credo: Transparenz ist die Basis für Vertrauen im Trading. Schon lange bevor es üblich wurde, veröffentlichte er seine Trades und Handelsideen nicht erst im Nachhinein, sondern vor der Ausführung. Damit schafft er Einblicke in echte Entscheidungsprozesse – inklusive aller Chancen, aber auch der unvermeidbaren Rückschläge.
Handelsstil & Methoden
Max Schulz kombiniert drei zentrale Säulen in seinem Trading:
- Commitment of Traders (COT-Daten): Er analysiert regelmäßig, wie sich Großspekulanten, Hedger und Kleinanleger am Terminmarkt positionieren. Diese Informationen nutzt er, um Trends frühzeitig zu erkennen.
- Saisonalität: Viele Rohstoffe und Indizes weisen wiederkehrende Muster auf – etwa durch Erntezyklen, Nachfragespitzen oder Produktionsphasen. Schulz integriert diese Effekte konsequent in seine Analysen.
- Technische Analyse: Klare Chartstrukturen, Trendlinien und Unterstützungszonen bestimmen den finalen Einstieg und Ausstieg.
Das Ergebnis ist ein strukturierter Ansatz, der fundamentale Marktlogik mit charttechnischer Präzision verbindet. Er betont dabei immer wieder: „Ein Trade ohne klares Risiko-Management ist kein seriöser Trade.“ Seine Drawdowns hält er bewusst niedrig, während er gleichzeitig auf eine langfristig überdurchschnittliche Rendite abzielt.
Von der Idee zur Community – InsiderWeek
Mit der Gründung von InsiderWeek hat Schulz seine Methoden und Erfahrungen in eine Plattform gegossen, die sowohl Coaching als auch Marktservice bietet. Dort zeigt er:
- wöchentliche Marktvorbereitungen,
- Watchlisten und konkrete Setups,
- Live-Analysen, in denen er Ein- und Ausstiege erklärt,
- Strategien für Einsteiger und Fortgeschrittene.
Sein Ziel ist nicht, schnelle Gewinne zu versprechen, sondern Tradern das Handwerkszeug zu geben, um langfristig selbstständig und erfolgreich zu handeln.
Transparenz & Öffentlichkeit
Besonders prägend ist sein Umgang mit Öffentlichkeit. Auf YouTube veröffentlicht er regelmäßig Videos, in denen er Marktanalysen erklärt und seine Trades dokumentiert. Auf Instagram unter „trade_like_max“ zeigt er nicht nur Ergebnisse, sondern auch Zwischenschritte und Einblicke in seine tägliche Arbeit.
Interviews in Podcasts und auf Finanzportalen verdeutlichen seine Haltung: Trading sei ein Beruf mit Regeln, Disziplin und klarer Methodik – nicht Spekulation auf Glück. Diese Sichtweise unterscheidet ihn von vielen, die kurzfristige „Wunder-Strategien“ vermarkten.
Bildung & Training
Max Schulz versteht sich als Trader und Lehrer gleichermaßen. In Seminaren und Webinaren erklärt er detailliert, wie man COT-Daten interpretiert, wie saisonale Muster genutzt werden können und wie daraus eine wiederholbare Handelsstrategie entsteht.
Seine Coaching-Programme richten sich sowohl an Einsteiger, die Struktur im Futures-Handel suchen, als auch an fortgeschrittene Trader, die ihren Ansatz professionalisieren wollen. Typisch ist dabei seine klare, nachvollziehbare Sprache – komplizierte Themen werden so erklärt, dass sie direkt anwendbar sind.
Für wen sein Ansatz interessant ist
Max Schulz spricht all jene an, die Futures und Rohstoffe nicht als spekulatives Glücksspiel sehen, sondern als Markt mit klaren Regeln. Besonders profitieren Trader, die:
- lernen wollen, wie man COT-Daten in die Praxis umsetzt,
- saisonale Muster verstehen und handeln möchten,
- Wert auf Transparenz und nachvollziehbares Handeln legen,
- ein solides, regelbasiertes System für langfristigen Erfolg suchen.