Sie sind hier

Robin Kömel – Next Level Future Trading

 

Robin Kömel ist Co‑Gründer und Geschäftsführer der Suricate Trading GmbH, einem spezialisierten Trading-Team, das sich auf Futures konzentriert. Schon früh begann er, gemeinsam mit seinem Bruder Adrian Kömel, ein eigenes, sehr strukturiertes Regelwerk zu entwickeln, um systematisch und nachhaltig auf Märkten zu handeln. Sein Anspruch: Trading muss mit klaren Regeln, guter Datenbasis und diszipliniertem Vorgehen ausgeführt werden – nicht mit Bauchentscheidungen oder Spekulation.

Wie er Marktbewegungen analysiert

Robin Kömels Strategie baut auf mehreren Bausteinen auf. Ein zentraler Pfeiler sind COT‑Daten („Commitment of Traders Reports“), die anzeigen, wie große Marktteilnehmer positioniert sind – ein wichtiges Frühwarnsignal für Trendwechsel. Dazu kommen Forward Curves (vorausschauende Kurven‑Modelle), Volume Profile (Volumenverteilung über Preiszonen) und saisonale Muster. Diese Kombination erlaubt es, zukünftige Bewegungen mit höherer Wahrscheinlichkeit vorherzusehen und entsprechende Setups im Futures‑Handel zu finden.

Fokus auf Futures & Regelwerke

Suricate Trading legt seinen Schwerpunkt auf Futures-Kontrakte, was bedeutet, dass Kömel sich auf Produkte konzentriert, bei denen Liquidität und Transparenz relativ hoch sind. Das Regelwerk, das er verwendet, ist so ausgelegt, dass Trades sorgfältig ausgewählt, Risiken klar definiert und Verluste begrenzt werden. Die Trades werden nicht wild gestreut, sondern relativ konzentriert gehalten – Qualität statt Quantität. Das Ziel: überdurchschnittliche Renditen bei stabiler Risikosteuerung.

Für wen er ideal ist

Robin Kömel spricht vor allem Trader an, die mehr wollen als impulsives Trading: Menschen, die ein nachvollziehbares System, solide Analysen und ein robustes Regelwerk suchen. Sein Ansatz eignet sich gut für Futures‑Trader, die bereit sind, sich mit Daten auseinanderzusetzen, Geduld zu haben und in Marktsituationen mit Struktur zu arbeiten, statt ständig auf schnelle Signale zu reagieren. Auch Teile seines Systems können sich lohnen für erfahrene Teilzeit‑Trader, die ihre Strategien neben Beruf oder anderen Verpflichtungen automatisieren oder standardisieren wollen.

Präsenz, Sichtbarkeit & Austausch

Suricate Trading und Robin Kömel sind aktiv in der Trading‑Community:
- Auf der Webseite Suricate‑Trading.de gibt es das About Us, Webinare und Seminarangebote mit tiefem Einblick ins Future Trading.
- In Social Media, insbesondere Instagram über @suricate_trading_de, wird regelmäßig gezeigt, wie die Strategie funktioniert, wie Futures‑Setups aussehen und was aktuell am Markt passiert.
- Über öffentliche Auftritte, Wettbewerbe und Rankings ist Suricate Trading mehrfach als starkes Future‑Trading‑Team hervorgetreten.

Mit seinem datengetriebenen, klar strukturierten Ansatz hat Robin Kömel einen festen Platz in der deutschsprachigen Trading-Szene. Er steht für Disziplin, Transparenz und systematisches Vorgehen – ein Ansatz, der besonders für Futures-Trader echten Mehrwert bietet.

Kostenlose Trading-Webinare und Seminare

Kostenlose Demos

US-Aktien ohne Kommission kaufen

Freestoxx ist ein kommissionsfreier Service für den Kauf von  US-Aktien

Das SignalRadar

Das SignalRadar zeigt Live-Trades von verschiedenen Trading-Strategien.

Managed Account

Großartige Ergebnisse und sehr empfehlenswert: der Investui-Service

Broker

WH SelfInvest bietet den NanoTrader an. Fragen Sie einen Rückruf an.

Marktanalysen

Marktinformation für aktive Anleger und Trader.

Mehr ...

CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 77% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

 

Futures sind komplexe Instrumente und unterliegen unvorhersehbaren Kursschwankungen. Es handelt sich um Finanzinstrumente, die es dem Anleger ermöglichen, einen Hebel zu nutzen. Der Einsatz eines Hebels beinhaltet das Risiko, mehr als den Gesamtbetrag des Kontos zu verlieren.

 

 

Investitionen in digitale Vermögenswerte gelten als hochspekulative Anlagen und unterliegen einer hohen Volatilität und sind daher möglicherweise nicht für alle Anleger geeignet. Jeder Anleger sollte sorgfältig und womöglich mithilfe externer Beratung prüfen, ob digitale Vermögenswerte für ihn geeignet sind. Stellen Sie sicher, dass Sie jeden digitalen Vermögenswert verstehen, bevor Sie diesen handeln.

 

 

Vergangene Ergebnisse und Resultate aus Backtests garantieren keine zukünftigen Ergebnisse. Jeder Anleger sollte sorgfältig und womöglich mithilfe externer Beratung prüfen, ob der Investui Service für ihn geeignet ist. Alle Investitionen bergen ein hohes Risiko. Es gibt keine Garantie auf Gewinne.

 

 

Copyright 2016-2024. WH SelfInvest, Niedenau 36, 60325 Frankfurt am Main, Deutschland. T: +49 (0)69 271 39 78-0.

 

Zurück nach oben