Sie sind hier

Thomas Ebert – Der Marktforscher für Unsicherheit & Tradingsysteme

Thomas Ebert, früher bekannt unter dem Pseudonym „Struppek“, verbindet langjährige Handelspraxis mit wissenschaftlich orientierter Marktanalyse. Bereits im Jugendalter begann er, sich in die Dynamik von Derivaten, Optionen und Rohstoffmärkten einzuarbeiten. Heute leitet er sein eigenes Unternehmen „Struppek Research & Trading“ und positioniert sich als Partner für Trader, die systematisch handeln möchten – nicht mit Zufall, sondern mit Strategie.

Vom Bankauszubildenden zum eigenständigen Trader

Ebert startete mit einer klassischen Ausbildung zum Bankkaufmann und war anschließend im Anlage- und Wertpapiergeschäft tätig. Während dieser Zeit erkannte er, wie wenig Orientierung viele Marktteilnehmer hatten – und setzte sich zum Ziel, selbstständig und strukturiert zu handeln. Unter seinem früheren Alias „Matetrader74“ analysierte er Märkte, baute schließlich eigene Handelssysteme und entschied sich 2010 dazu, vollständig in den eigenständigen Handel überzugehen.

Handelsphilosophie: Unsicherheit als Partner

Thomas Ebert lehnt das Bild vom „Markt-Gewinner“ ab, der nur durch Glück oder geheime Signale erfolgreich wird. Stattdessen propagiert er: Märkte sind unsicher, beweglich und voller Überraschungen – und genau darin liegt die Chance. Er lehrt Trader, Unsicherheit nicht zu fürchten, sondern mit System zu managen.

Kernelemente seiner Herangehensweise:
- Regelbasierte Systeme: Er entwickelt und nutzt Handelssysteme, die anhand klarer Regeln Ein- und Ausstiege definieren – unabhängig von Emotionen.
- Risk & Money Management: Nicht der große Gewinn, sondern das bewusste Management von Verlusten steht im Vordergrund – denn Verbleib im Spiel zählt.
- Marktübergreifende Themen: Neben klassischen Aktien und Optionen nutzt er auch Futures und Hebelprodukte – aber immer innerhalb klar definierter Grenzen.

Lehre & Weiterbildung

Ebert bietet nicht nur Analyse, sondern auch Schulung: In Webinaren, Seminaren und Online-Trainings vermittelt er praxisorientiertes Wissen, das weit über „Chartlesen“ hinausgeht. In seiner Philosophie geht es darum, Trading als Handwerk zu verstehen: Lernen, üben, regelmäßig reflektieren. Viele seiner Kollegen beschreiben seine Seminare als „bodenständig, tiefgründig und direkt umsetzbar“.

Warum Thomas Ebert?

Erfahrungsbasierte Autorität: Nicht nur Theorie – Ebert hat Jahre im Handel gearbeitet und Systeme selbst genutzt.
Klarer Blick auf Risiken: Statt schnellen Gewinnen verspricht er souveränes Handeln mit eingebautem Puffer.
Struktur statt Hype: Für Trader, die keine schnellen Hacks wollen, sondern nachhaltiges Lernen und langfristige Stärke.
Transparenz & Reflexion: Er ermuntert dazu, eigene Fehler zu erkennen, zu dokumentieren und daraus zu lernen – ein modernes Lern- und Handels-Mindset.

Nehmen Sie an kostenlosen Trading Webinaren und Seminaren teil.
Testen Sie eine kostenlose real-time Demo der NanoTrader Full Trading-Plattform.

Kostenlose Trading-Webinare und Seminare

Kostenlose Demos

US-Aktien ohne Kommission kaufen

Freestoxx ist ein kommissionsfreier Service für den Kauf von  US-Aktien

Das SignalRadar

Das SignalRadar zeigt Live-Trades von verschiedenen Trading-Strategien.

Managed Account

Großartige Ergebnisse und sehr empfehlenswert: der Investui-Service

Broker

WH SelfInvest bietet den NanoTrader an. Fragen Sie einen Rückruf an.

Marktanalysen

Marktinformation für aktive Anleger und Trader.

Mehr ...

CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 76% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

 

Futures sind komplexe Instrumente und unterliegen unvorhersehbaren Kursschwankungen. Es handelt sich um Finanzinstrumente, die es dem Anleger ermöglichen, einen Hebel zu nutzen. Der Einsatz eines Hebels beinhaltet das Risiko, mehr als den Gesamtbetrag des Kontos zu verlieren.

 

 

Investitionen in digitale Vermögenswerte gelten als hochspekulative Anlagen und unterliegen einer hohen Volatilität und sind daher möglicherweise nicht für alle Anleger geeignet. Jeder Anleger sollte sorgfältig und womöglich mithilfe externer Beratung prüfen, ob digitale Vermögenswerte für ihn geeignet sind. Stellen Sie sicher, dass Sie jeden digitalen Vermögenswert verstehen, bevor Sie diesen handeln.

 

 

Vergangene Ergebnisse und Resultate aus Backtests garantieren keine zukünftigen Ergebnisse. Jeder Anleger sollte sorgfältig und womöglich mithilfe externer Beratung prüfen, ob der Investui Service für ihn geeignet ist. Alle Investitionen bergen ein hohes Risiko. Es gibt keine Garantie auf Gewinne.

 

 

Copyright 2016-2024. WH SelfInvest, Niedenau 36, 60325 Frankfurt am Main, Deutschland. T: +49 (0)69 271 39 78-0.

 

Zurück nach oben