Sie sind hier

Thomas May – Der Charttechniker mit Fibonacci-Expertise

 

Thomas May ist Leitender Redakteur für Charttechnik & Trading bei der BörseGo AG und gilt als versierter Analyst mit tiefem Verständnis für technische Analyse, Zyklen und insbesondere die Fibonacci-Methode. Bekannt wurde er durch seine Arbeit bei GodmodeTrader, stock3 sowie Erfolgreiche Trader Strategien. Mit klaren Analysen und praxisnahen Erklärungen vermittelt er komplexe Marktmechanismen und gibt Tradern konkrete Werkzeuge an die Hand.

Handelsansatz & Methodik

Der Schwerpunkt von Thomas May liegt auf der Kombination klassischer Charttechniken – Trendlinien, Unterstützungen und Widerstände – mit der Fibonacci-Analyse. Er nutzt Retracements, Extensions und insbesondere Reverse Extensions, um potenzielle Umkehrpunkte sowie Kursziele zu bestimmen. Diese Methoden helfen ihm, Trends zu validieren und Fehlausbrüche zu vermeiden.

Sein Fokus liegt dabei weniger auf kurzfristigem Daytrading, sondern vielmehr auf mittelfristigen Zeitrahmen. Dadurch gelingt es ihm, Signale mit höherer Wahrscheinlichkeit herauszufiltern und ein ausgewogenes Chancen-Risiko-Verhältnis zu schaffen. May sieht Märkte als strukturiert und durch wiederkehrende Muster beschreibbar – ein Ansatz, der gerade für disziplinierte Trader wertvoll ist.

Redaktion & öffentliche Präsenz

Thomas May war von 2012 bis 2016 Chefredakteur von GodmodeTrader und ist heute leitender Analyst bei der BörseGo-Gruppe. Seine Artikel und Marktkommentare erscheinen regelmäßig auf Plattformen wie stock3 und Erfolgreiche Trader Strategien. Dort widmet er sich vor allem der Fibonacci-Analyse, der Marktstruktur sowie der Vermittlung praxisnaher Handelsansätze.

Neben Artikeln produziert er auch Schulungsmedien, darunter DVDs wie „Charttechnik für Einsteiger“. Seine Veröffentlichungen zeichnen sich durch Verständlichkeit, klare Struktur und die Verbindung von Theorie mit konkreter Praxis aus.

Zielgruppe & Nutzen

Thomas May richtet sich an Trader, die eine fundierte technische Basis erlernen und vertiefen möchten. Sein Ansatz eignet sich besonders für:
- Trader, die Fibonacci-Methoden praktisch anwenden wollen
- Anleger, die mittelfristig handeln und Drawdowns begrenzen möchten
- Marktteilnehmer, die über Struktur und Analysequalität profitieren wollen
- Trader, die Theorie mit praxisnahen Beispielen verbinden möchten

Fazit

Mit seinem tiefen Fachwissen, seiner klaren Sprache und seinem methodischen Ansatz gehört Thomas May zu den führenden Charttechnik-Experten im deutschsprachigen Raum. Er verbindet analytische Schärfe mit didaktischem Talent und bietet Anlegern einen echten Mehrwert, wenn es um die strukturierte Anwendung technischer Analyse geht.

Kostenlose Trading-Webinare und Seminare

Kostenlose Demos

US-Aktien ohne Kommission kaufen

Freestoxx ist ein kommissionsfreier Service für den Kauf von  US-Aktien

Das SignalRadar

Das SignalRadar zeigt Live-Trades von verschiedenen Trading-Strategien.

Managed Account

Großartige Ergebnisse und sehr empfehlenswert: der Investui-Service

Broker

WH SelfInvest bietet den NanoTrader an. Fragen Sie einen Rückruf an.

Marktanalysen

Marktinformation für aktive Anleger und Trader.

Mehr ...

CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 77% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

 

Futures sind komplexe Instrumente und unterliegen unvorhersehbaren Kursschwankungen. Es handelt sich um Finanzinstrumente, die es dem Anleger ermöglichen, einen Hebel zu nutzen. Der Einsatz eines Hebels beinhaltet das Risiko, mehr als den Gesamtbetrag des Kontos zu verlieren.

 

 

Investitionen in digitale Vermögenswerte gelten als hochspekulative Anlagen und unterliegen einer hohen Volatilität und sind daher möglicherweise nicht für alle Anleger geeignet. Jeder Anleger sollte sorgfältig und womöglich mithilfe externer Beratung prüfen, ob digitale Vermögenswerte für ihn geeignet sind. Stellen Sie sicher, dass Sie jeden digitalen Vermögenswert verstehen, bevor Sie diesen handeln.

 

 

Vergangene Ergebnisse und Resultate aus Backtests garantieren keine zukünftigen Ergebnisse. Jeder Anleger sollte sorgfältig und womöglich mithilfe externer Beratung prüfen, ob der Investui Service für ihn geeignet ist. Alle Investitionen bergen ein hohes Risiko. Es gibt keine Garantie auf Gewinne.

 

 

Copyright 2016-2024. WH SelfInvest, Niedenau 36, 60325 Frankfurt am Main, Deutschland. T: +49 (0)69 271 39 78-0.

 

Zurück nach oben