Sie sind hier
Ed Seykota – Der Pionier des systematischen Tradings

Ed Seykota gilt als einer der einflussreichsten Trader der modernen Finanzgeschichte – und als einer der Väter des computerbasierten systematischen Tradings. Schon in den frühen 1970er-Jahren programmierte er als einer der Ersten Handelssysteme auf Computern, um Trends in den Märkten automatisch zu identifizieren und auszunutzen. Geboren 1946 in den USA, studierte Seykota Elektrotechnik am renommierten MIT und später Management an der Stanford University. Seine technische Ausbildung prägte seinen analytischen Ansatz: Märkte verstand er nicht als Zufallsphänomen, sondern als Systeme aus Signalen, Regeln und menschlicher Psychologie.
Seine Karriere begann bei einem US-Brokerhaus, wo er ein Trendfolgesystem auf Basis der damals neuen Commodity Futures Trading Commission (CFTC)-Daten entwickelte. Das System war so erfolgreich, dass es bald intern übernommen wurde – und Seykota entschied sich, seine eigene Handelskarriere zu starten.
Tradingphilosophie: Regeln, Systeme und Emotionen
Ed Seykotas Ansatz ist legendär, weil er die Brücke zwischen Technik und Psychologie schlägt. Er betont immer wieder, dass das wichtigste Instrument eines Traders nicht der Computer, sondern das eigene Mindset ist. Seine Grundprinzipien lassen sich so zusammenfassen:
1. Trendfolgen als Fundament – 'The trend is your friend until the end when it bends.' Seykota war überzeugt, dass langfristige Trends das Rückgrat profitablen Tradings sind. Seine Systeme analysieren Preisbewegungen, um Trends objektiv zu erkennen – frei von Meinungen oder Vorhersagen.
2. Risikomanagement als Überlebensstrategie – Er riskierte nie mehr als einen kleinen Teil seines Kapitals pro Trade. Kapitalerhalt steht über allem – Gewinne ergeben sich automatisch, wenn man lange genug am Markt bleibt.
3. Emotionale Kontrolle – Seykota erkannte früh, dass die größten Verluste nicht durch fehlerhafte Systeme, sondern durch emotionale Entscheidungen entstehen. 'Win or lose, everybody gets what they want out of the market', ist eines seiner bekanntesten Zitate.
4. Systemisches Denken – Er betrachtet Trading als Feedbacksystem, ähnlich wie technische Regelkreise in der Ingenieurwissenschaft. Jede Entscheidung hat Rückkopplungseffekte, die man verstehen und kontrollieren muss.
Performance & Einfluss
Seykotas Trading-Ergebnisse gelten bis heute als spektakulär. Mit einem Startkapital von nur 5.000 US-Dollar erzielte er über mehrere Jahre eine Rendite von mehreren 10.000 Prozent – ein Wert, der selbst in der Geschichte der Wall Street seinesgleichen sucht. Diese außergewöhnliche Performance brachte ihn in Jack Schwagers legendäres Buch 'Market Wizards', wo er neben Größen wie Paul Tudor Jones, Richard Dennis und Bruce Kovner porträtiert wurde. Seykotas Interview gehört zu den meistzitierten Passagen in der Tradingliteratur – nicht nur wegen seiner Ergebnisse, sondern wegen seiner geistigen Tiefe.
Die menschliche Seite: Trading Tribe & Psychologie
Nach Jahren des Erfolgs widmete sich Seykota zunehmend der mentalen Dimension des Tradings. Er gründete die sogenannte 'Trading Tribe', eine Gemeinschaft von Tradern, die daran arbeitet, emotionale Blockaden, Angst und Gier zu verstehen und aufzulösen. Sein Ziel: Trader sollen nicht nur profitabel handeln, sondern emotional frei und selbstreflektiert werden. In seinem Buch 'The Trading Tribe' erklärt er, wie emotionale Energie transformiert werden kann, um Disziplin, Gelassenheit und Fokus zu fördern – zentrale Bausteine für nachhaltigen Erfolg.
Vermächtnis & Wirkung
Ed Seykota hat die Art und Weise, wie Märkte analysiert und gehandelt werden, revolutioniert. Seine Pionierarbeit in der Algorithmik und Systementwicklung legte den Grundstein für viele moderne Handelsstrategien – von Trendfolgern über CTA-Modelle bis hin zu quantitativen Hedgefonds. Darüber hinaus inspirierte er Generationen von Tradern durch seine Haltung: Erfolg entsteht, wenn Technik, Disziplin und Selbsterkenntnis im Einklang stehen. Heute lebt Seykota zurückgezogen, gibt gelegentlich Interviews und Seminare – und bleibt dennoch eine der einflussreichsten Stimmen des systematischen Tradings.
Fazit
Ed Seykota ist Ingenieur, Trader, Philosoph und Lehrer in einer Person. Er hat gezeigt, dass Märkte sich nicht durch Intuition, sondern durch klare Regeln und Selbstbeherrschung meistern lassen. Seine Arbeit prägt das algorithmische Trading bis heute – und seine psychologischen Einsichten helfen Tradern weltweit, den vielleicht schwierigsten Gegner zu besiegen: sich selbst.
Nehmen Sie an kostenlosen Trading Webinaren und Seminaren teil.
Testen Sie eine kostenlose real-time Demo der NanoTrader Full Trading-Plattform.



