Sie sind hier

Stefan Riße – Der Marktexperte mit Weitblick

 

Stefan Riße gehört seit Jahrzehnten zu den bekanntesten Gesichtern der deutschen Finanzszene. Als Kapitalmarktstratege, Fondsmanager, Speaker und ehemaliger Börsenreporter bei n-tv begleitet er die Märkte mit einem Blick, der gleichermaßen analytisch wie menschlich ist. Seine Leidenschaft für die Börse begann früh: Bereits als Schüler interessierte er sich für Wirtschaft und Finanzen, später arbeitete er als Wertpapierhändler und Journalist. Der direkte Zugang zu Handelsplätzen prägte seinen Stil – keine Theorie, sondern gelebte Markterfahrung.

Vom Parkett zum Strategen

Nach einer Ausbildung im Bankwesen und ersten Jahren als Händler wechselte Riße in die Medienwelt – als Reporter und Moderator beim Nachrichtensender n-tv, wo er regelmäßig live vom Börsenparkett berichtete. Seine pointierten Analysen machten ihn schnell zu einer festen Stimme für deutsche Privatanleger. Später übernahm er Aufgaben als Chefanalyst, Kapitalmarktstratege und Fondsmanager, unter anderem bei der Aquila-Gruppe und Asset Standard, wo er seine Kenntnisse über institutionelles Kapitalmanagement vertiefte. Heute berät er Privatanleger und Finanzprofis gleichermaßen und vermittelt in Vorträgen, Kolumnen und Webinaren, wie man Kapitalmärkte verstehen – statt nur verfolgen – kann.

Investmentansatz & Philosophie

Stefan Riße verfolgt einen klaren, regelbasierten Ansatz: Makroökonomie verstehen, Marktzyklen erkennen, Chancen nutzen. Sein Fokus liegt auf drei zentralen Säulen:

1. Marktzyklen & Geldpolitik – Riße analysiert Märkte stets im Zusammenhang mit Notenbankpolitik, Inflation, Zinsen und Währungsströmen. Er betrachtet die Finanzwelt als System miteinander verknüpfter Kräfte, das nur im Kontext verstanden werden kann.
2. Psychologie & Anlegerverhalten – Einer seiner Leitsätze: „An der Börse wird nicht mit Zahlen, sondern mit Emotionen gehandelt.“ Er zeigt, wie Angst, Gier oder Gruppendynamik Märkte bewegen – und wie man als Anleger diese Mechanismen für sich nutzen kann.
3. Strategische Diversifikation – Riße befürwortet ein modernes Multi-Asset-Denken – Aktien, Rohstoffe, Edelmetalle und teils Kryptowährungen – als Bausteine eines robusten Portfolios. Dabei betont er stets die Balance zwischen Risiko und Rendite.

Speaker, Buchautor und Medienstimme

Stefan Riße ist nicht nur Analyst, sondern auch Vermittler. Als Keynote-Speaker auf Finanzkongressen, bei Banken oder auf Anlegerveranstaltungen gelingt es ihm, komplexe Marktmechanismen leicht verständlich zu erklären – ohne den kritischen Blick zu verlieren. Er ist Autor mehrerer Bücher, darunter: „Die Inflation kommt – Die besten Strategien, sich davor zu schützen“, „Börse ganz einfach“ und „Der Kapitalismus rettet sich nicht selbst“. Diese Publikationen zeigen, dass Riße ein Denker ist, der Wirtschaft nicht nur analysiert, sondern auch gesellschaftlich einordnet.

Medienpräsenz & Community

Regelmäßig ist Stefan Riße in Interviews, Podcasts und TV-Sendungen zu sehen – etwa bei n-tv, Wirtschaft TV, Börse Stuttgart TV oder Der Aktionär TV. Seine Einschätzungen gelten als kompetent, ausgewogen und unabhängig. Über seine Social-Media-Kanäle und Online-Formate bietet er Anlegern die Möglichkeit, sich direkt mit seinen Analysen auseinanderzusetzen. Dabei steht der Dialog im Vordergrund: Riße möchte Wissen teilen, Diskussion anregen und Anlegern helfen, selbstständig Entscheidungen zu treffen.

Haltung & Botschaft

Stefan Riße steht für eine Börsenphilosophie, die rational, aber nicht kalt ist. Er betrachtet den Kapitalmarkt als Spiegel menschlichen Verhaltens und glaubt, dass Anleger dann erfolgreich sind, wenn sie sich selbst verstehen. Sein Motto lautet: „Die Börse ist kein Glücksspiel, wenn man sie als Handwerk begreift.“ Er verbindet Wissen, Erfahrung und Empathie – eine seltene Kombination, die ihn zu einem der glaubwürdigsten Stimmen im deutschsprachigen Finanzjournalismus macht.

Fazit

Mit über drei Jahrzehnten Erfahrung an den Finanzmärkten ist Stefan Riße eine feste Größe für alle, die nicht nur investieren, sondern verstehen wollen. Er zeigt, wie Analyse, Disziplin und Haltung zusammenwirken, um langfristig erfolgreich zu sein – in Aktien, Rohstoffen oder in Zeiten der Inflation. Seine Mission: Anlegern die Angst vor Komplexität nehmen – und ihnen das Werkzeug in die Hand geben, die Börse als Chance zu begreifen.

Nehmen Sie an kostenlosen Trading Webinaren und Seminaren teil.
Testen Sie eine kostenlose real-time Demo der NanoTrader Full Trading-Plattform.

Kostenlose Trading-Webinare und Seminare

Kostenlose Demos

US-Aktien ohne Kommission kaufen

Freestoxx ist ein kommissionsfreier Service für den Kauf von  US-Aktien

Das SignalRadar

Das SignalRadar zeigt Live-Trades von verschiedenen Trading-Strategien.

Managed Account

Großartige Ergebnisse und sehr empfehlenswert: der Investui-Service

Broker

WH SelfInvest bietet den NanoTrader an. Fragen Sie einen Rückruf an.

Marktanalysen

Marktinformation für aktive Anleger und Trader.

Mehr ...

CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 76% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

 

Futures sind komplexe Instrumente und unterliegen unvorhersehbaren Kursschwankungen. Es handelt sich um Finanzinstrumente, die es dem Anleger ermöglichen, einen Hebel zu nutzen. Der Einsatz eines Hebels beinhaltet das Risiko, mehr als den Gesamtbetrag des Kontos zu verlieren.

 

 

Investitionen in digitale Vermögenswerte gelten als hochspekulative Anlagen und unterliegen einer hohen Volatilität und sind daher möglicherweise nicht für alle Anleger geeignet. Jeder Anleger sollte sorgfältig und womöglich mithilfe externer Beratung prüfen, ob digitale Vermögenswerte für ihn geeignet sind. Stellen Sie sicher, dass Sie jeden digitalen Vermögenswert verstehen, bevor Sie diesen handeln.

 

 

Vergangene Ergebnisse und Resultate aus Backtests garantieren keine zukünftigen Ergebnisse. Jeder Anleger sollte sorgfältig und womöglich mithilfe externer Beratung prüfen, ob der Investui Service für ihn geeignet ist. Alle Investitionen bergen ein hohes Risiko. Es gibt keine Garantie auf Gewinne.

 

 

Copyright 2016-2024. WH SelfInvest, Niedenau 36, 60325 Frankfurt am Main, Deutschland. T: +49 (0)69 271 39 78-0.

 

Zurück nach oben