Sie sind hier

Michael Flender – „Goldesel“ für Trader & Investoren

 

Michael Flender ist vielen Anlegern im deutschsprachigen Raum unter dem Pseudonym „GoldeselTrading“ bekannt. Er ist aktiver Wikifolio-Trader seit 2013, betreibt einen erfolgreichen Social-Media-Auftritt unter @goldeselinvesting und verbindet Chartanalyse mit pragmatischem Handelsansatz – insbesondere im Bereich Aktien und ETFs.

Weg zum Trader

Michael Flender startete sein Trading-Engagement während seines Studiums – zunächst nebenberuflich, später hauptberuflich. Auf seinem Wikifolio-Profil beschreibt er seinen Weg: „Angefangen während dem Studium. Zunächst neben der normalen Arbeit, mittlerweile seit Jahren hauptberuflich Trading ohne größere Drawdowns, stetige Gewinne durch gutes Marktgefühl und Chartanalyse.“ Seine Professionalisierung zeigt sich in einer konsequenten Teilnahme an Handelsdepots und dem Aufbau einer Marke rund ums Thema „Trading für Privatanleger“.

Fokus & Handelsstil

Flender setzt auf folgende Kernprinzipien seines Handelsstils:

Aktien und ETFs als Basis: Sein Wikifolio „Goldesel-Trading“ zeigt, dass er überwiegend mit Aktien und ETFs handelt. Er nennt eine kurzfristige Positionenhaltung von „ein bis mehrere Tage“ und propagiert bewusst keine langfristige Buy-&-Hold-Mentalität.

Chartanalyse mit Marktumfeld: Entscheidungen treffen laut ihm nicht nur auf technischen Setups, sondern unter Berücksichtigung von Sentiment, Trendlage und Unternehmensnachrichten.

Flexibilität statt starre Strategie: Auch gegen den Haupttrend kann gehandelt werden, wenn laut Analyse eine starke Übertreibung vorliegt.

Risikokontrolle und Drawdown-Vermeidung: Flender betont, dass keine großen Verluste toleriert werden und Positionen bei ungünstiger Entwicklung konsequent geschlossen werden.

Seine Handelsphilosophie ist pragmatisch: lieber viele kleine, kontrollierte Gewinne als seltene große Treffer mit hohem Risiko.

Sichtbarkeit & Kommunikation

Michael Flender ist nicht nur als Trader aktiv, sondern baut bewusst eine Community auf und teilt sein Wissen öffentlich:

Auf Instagram unter @goldeselinvesting erreicht er über 80.000 Follower mit Beiträgen zu Aktien, Trading und Vermögensaufbau.

Auf Wikifolio ist sein Profil offen einsehbar, seine Performance transparent dokumentiert – unter anderem mit einer Gesamtperformance von über 250 % seit Beginn seines Wikifolios „GoldeselTrading“.

In Livestreams, Podcasts und Interviews spricht er über Chancen und Risiken im Trading-Alltag, die Bedeutung von Geduld und realistischem Erwartungsmanagement.

Er erklärt in seinen Beiträgen häufig auch die technischen Grundlagen – etwa warum bestimmte Handelszeiten günstiger sind (z. B. 9:30–17:00 Uhr wegen geringerer Spreads).

Warum Michael Flender?

Nahbarer Typ für Privatanleger: Sein Einstieg als Student und der Weg zur Vollzeit-Trading-Tätigkeit machen ihn greifbar – viele Besucher der Seite können sich mit dieser Entwicklung identifizieren.

Performance und Transparenz: Mit öffentlich einsehbaren Wikifolio-Daten bietet er Glaubwürdigkeit – ein wichtiger Faktor bei Referentenprofilen.

Einfach verständlicher Stil: Er spricht Trader mit klaren Worten an, verzichtet auf übertriebene Versprechungen und betont Regelkonformität.

Gemeinschaft und Praxisbezug: Seine Community-Kanäle bieten nicht nur Theorie, sondern echte Marktbeobachtung und handelbare Impulse.

Nehmen Sie an kostenlosen Trading Webinaren und Seminaren teil.
Testen Sie eine kostenlose real-time Demo der NanoTrader Full Trading-Plattform.

Webinare mit Michael Flender

Kostenlose Trading-Webinare und Seminare

Kostenlose Demos

US-Aktien ohne Kommission kaufen

Freestoxx ist ein kommissionsfreier Service für den Kauf von  US-Aktien

Das SignalRadar

Das SignalRadar zeigt Live-Trades von verschiedenen Trading-Strategien.

Managed Account

Großartige Ergebnisse und sehr empfehlenswert: der Investui-Service

Broker

WH SelfInvest bietet den NanoTrader an. Fragen Sie einen Rückruf an.

Marktanalysen

Marktinformation für aktive Anleger und Trader.

Mehr ...

CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 76% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

 

Futures sind komplexe Instrumente und unterliegen unvorhersehbaren Kursschwankungen. Es handelt sich um Finanzinstrumente, die es dem Anleger ermöglichen, einen Hebel zu nutzen. Der Einsatz eines Hebels beinhaltet das Risiko, mehr als den Gesamtbetrag des Kontos zu verlieren.

 

 

Investitionen in digitale Vermögenswerte gelten als hochspekulative Anlagen und unterliegen einer hohen Volatilität und sind daher möglicherweise nicht für alle Anleger geeignet. Jeder Anleger sollte sorgfältig und womöglich mithilfe externer Beratung prüfen, ob digitale Vermögenswerte für ihn geeignet sind. Stellen Sie sicher, dass Sie jeden digitalen Vermögenswert verstehen, bevor Sie diesen handeln.

 

 

Vergangene Ergebnisse und Resultate aus Backtests garantieren keine zukünftigen Ergebnisse. Jeder Anleger sollte sorgfältig und womöglich mithilfe externer Beratung prüfen, ob der Investui Service für ihn geeignet ist. Alle Investitionen bergen ein hohes Risiko. Es gibt keine Garantie auf Gewinne.

 

 

Copyright 2016-2024. WH SelfInvest, Niedenau 36, 60325 Frankfurt am Main, Deutschland. T: +49 (0)69 271 39 78-0.

 

Zurück nach oben