Sie sind hier
Joe Ross – Meister der Chartlogik

Joe Ross (1937–2021) war einer der bekanntesten Trader, Autoren und Mentoren im internationalen Börsenumfeld. Über sechs Jahrzehnte lang prägte er die Kunst des praktischen Tradings – mit einem klaren Fokus auf Regelwerke, Markttechnik und Traderpsychologie. Er handelte bereits in den 1950er-Jahren Futures und Aktien – zu einer Zeit, als es weder Computer noch Online-Plattformen gab. Seine Karriere begann buchstäblich „am Telefon“: Orders wurden telefonisch durchgegeben, Charts wurden mit der Hand gezeichnet. Diese Anfänge prägten ihn und machten ihn zu einem der bodenständigsten, praxisorientiertesten Marktkenner seiner Generation.
Joe Ross war kein Theoretiker, sondern ein Mann aus der Praxis, der das Marktgeschehen aus erster Hand kannte. Seine Erfahrung machte ihn zu einem der weltweit gefragtesten Coaches für professionelle Händler, Privatanleger und institutionelle Trader.
Philosophie: Trading ist einfach – Disziplin ist schwer
Ross war überzeugt: Märkte sind nicht das Problem – der Trader ist es. Er betonte, dass die meisten Fehler nicht durch fehlendes Wissen, sondern durch mangelnde Selbstkontrolle entstehen. Seine zentrale Überzeugung lautete: 'Trading ist zu 80 % Psychologie, zu 20 % Technik.' Damit verschob er die Perspektive vom reinen Systemdenken hin zu einem ganzheitlichen Ansatz, bei dem der Mensch und seine Entscheidungsprozesse im Mittelpunkt stehen.
Ross’ Philosophie ruht auf drei Säulen:
1. Verständnis statt Vorhersage – Trader sollten nicht versuchen, den Markt zu „erraten“, sondern lernen, ihn zu lesen. Märkte folgen wiederkehrenden Mustern, weil Menschen emotional reagieren – und Emotionen sind vorhersehbar.
2. Klarheit und Einfachheit – Seine Strategien waren bewusst simpel gehalten. Ross glaubte, dass überkomplexe Systeme eher zur Selbstsabotage führen als zu besseren Ergebnissen.
3. Selbstdisziplin und Verantwortung – Ein erfolgreicher Trader braucht keinen „Guru“ – er muss sich selbst verstehen. Ross forderte seine Schüler stets dazu auf, eigenständig zu denken und Verantwortung für jede Entscheidung zu übernehmen.
Strategien & Marktzugang
Joe Ross wurde bekannt durch seine Ross Hooks, Law of Charts und Traders Trick Entry (TTE) – Konzepte, die er in seinen Seminaren und Büchern lehrte und die weltweit Beachtung fanden.
• Ross Hook: Ein einfaches, aber mächtiges Chartmuster, das auf der klassischen Trendlehre basiert. Es signalisiert potenzielle Fortsetzungen eines bestehenden Trends, sobald ein markanter Korrekturpunkt entsteht.
• Traders Trick Entry (TTE): Eine Technik, um frühzeitig in einen Trade einzusteigen, bevor sich die Mehrheit des Marktes positioniert.
• Law of Charts: Ross’ bekannteste Arbeit, in der er die Mechanik von Preisbewegungen beschreibt – eine universelle „Sprache der Märkte“.
Diese Methoden machen ihn zu einem Pionier der modernen Markttechnik. Sie sind heute noch Teil vieler Schulungsprogramme und Handelsansätze weltweit.
Lehrer, Autor & Mentor
Joe Ross war ein begnadeter Lehrer, der komplizierte Zusammenhänge verständlich erklären konnte. In seinen über 15 Büchern – darunter Klassiker wie 'Trading by the Book', 'Law of Charts' und 'Day Trading' – vermittelte er seine Erfahrung auf klare, ehrliche Weise. Er war kein Verfechter von schnellen Erfolgen oder Illusionen über „leicht verdientes Geld“. Im Gegenteil: Er warnte konsequent vor übertriebenem Risiko und unrealistischen Erwartungen.
Neben seiner Lehrtätigkeit gründete Ross die Plattform Trading Educators, über die er Seminare, Kurse und persönliche Betreuung für Trader weltweit anbot. Sein Ziel: 'Menschen zu helfen, unabhängig zu werden – im Denken, Handeln und Traden.'
Vermächtnis
Joe Ross hat das Denken vieler Trader verändert. Er verband technische Analyse mit menschlicher Einsicht – und schuf damit einen Ansatz, der weit über Indikatoren hinausging. Sein Vermächtnis lebt in tausenden Schülern, in seinen Büchern und in seinen Konzepten weiter. Noch heute zitieren Trader weltweit seine Lehren, wenn es um diszipliniertes, strukturiertes und psychologisch gefestigtes Handeln geht. Er bleibt ein Symbol für ehrliches Trading, das auf Erfahrung, Verantwortung und gesundem Menschenverstand basiert.
Fazit
Joe Ross war ein Brückenbauer zwischen Theorie und Praxis. Er zeigte, dass erfolgreiches Trading weder Magie noch Glück ist, sondern das Ergebnis von Struktur, Beobachtung und Disziplin. Sein Name steht für Authentizität, Beständigkeit und die Kunst, Märkte zu lesen, anstatt sie zu bekämpfen – ein Erbe, das bis heute wirkt.
Nehmen Sie an kostenlosen Trading Webinaren und Seminaren teil.
Testen Sie eine kostenlose real-time Demo der NanoTrader Full Trading-Plattform.



