Sie sind hier

Marc Pötter – Systematisches Trading und praxisnahe Strategien

 

Marc Pötter ist seit vielen Jahren in der Finanzbranche aktiv und zählt zu den bekanntesten Referenten im deutschsprachigen Raum, wenn es um systematisches Trading und praxisnahe Marktanalysen geht. Als Diplom-Kaufmann und zertifizierter Investmentanalyst (CIIA, CEFA) bringt er ein hohes Maß an fachlicher Kompetenz mit. Seine berufliche Laufbahn begann im klassischen Bankenumfeld – unter anderem bei der IKB Bank Düsseldorf und bei der Privatbank Sal. Oppenheim in Frankfurt. Später gründete er Smart-Markets, ein Unternehmen, das sich auf Handelssysteme und die Entwicklung von Strategien für institutionelle wie private Trader spezialisiert hat.

Trading-Ansatz und Strategievielfalt

Pötters Handelsstil vereint technische Analyse mit systematischen Komponenten. Er bewegt sich sowohl im Daytrading als auch im Swingtrading und achtet dabei stark auf Wiederholbarkeit und Regelwerk. Typisch für ihn sind die Arbeit mit Zeitfenstern, klar definierten Setups sowie die Kombination aus klassischem Chartreading (Trendlinien, Formationen, Unterstützungen/Widerstände) und regelbasierten Signalen.

Besonderen Wert legt er auf Risikomanagement und die Fähigkeit, Märkte objektiv zu beurteilen. Seine Strategien sollen nicht auf Glück oder Bauchgefühl basieren, sondern auf Daten, Wahrscheinlichkeiten und strenger Disziplin. Das macht seine Ansätze besonders interessant für Trader, die ihr Vorgehen professionalisieren möchten.

Ausbildung, Wissensvermittlung und Live-Formate

Marc Pötter versteht es, komplexe Inhalte leicht verständlich zu vermitteln. In seinen Webinaren und Seminaren setzt er bewusst auf Live-Trading und Echtzeit-Analysen. Er zeigt dabei nicht nur profitable Situationen, sondern geht auch transparent mit Fehlern oder schwierigen Marktsituationen um – ein Aspekt, den viele Trader besonders schätzen.

Ein wichtiger Teil seiner Arbeit ist sein Engagement bei „Börse im Team“. Dort bringt er seine Erfahrung ein und vermittelt Strategien, die Tradern helfen, Schritt für Schritt Struktur in ihre Handelsentscheidungen zu bringen. Dabei betont er regelmäßig, dass konsequentes Regelwerk und methodisches Vorgehen wichtiger sind als die Suche nach dem „heiligen Gral“.

Für wen Marc Pötters Ansatz interessant ist

- Einsteiger, die eine klare und nachvollziehbare Struktur suchen, um den Einstieg in den Börsenhandel zu schaffen.
- Fortgeschrittene Trader, die ihr Handeln professionalisieren und mit strengen Regeln absichern möchten.
- Berufstätige Anleger, die neben ihrem Job systematische Strategien einsetzen wollen, ohne den ganzen Tag auf Bildschirme starren zu müssen.
- Technisch orientierte Trader, die Spaß an Daten, Charts und klaren Mustern haben.

Präsenz und Aktivitäten

Marc Pötter ist in der Trading-Szene vielfältig präsent:

- Mit Smart-Markets bietet er Dienstleistungen und Systeme für den Eigenhandel sowie für Vermögensverwalter.
- Er tritt regelmäßig auf Börsentagen wie in München auf und gehört dort zu den gefragten Speakern.
- Über Börse im Team ist er in einer Community aktiv, die vom Austausch und voneinander Lernen lebt.
- In VTAD-Webinaren und Online-Seminaren präsentiert er regelmäßig Setups und Marktanalysen, oft mit Fokus auf die US-Märkte.
- Zusätzlich veröffentlicht er Fachartikel, Interviews und Erfahrungsberichte, in denen er seine Sicht auf Märkte, Fehlervermeidung und systematisches Handeln teilt.

Kostenlose Trading-Webinare und Seminare

Kostenlose Demos

US-Aktien ohne Kommission kaufen

Freestoxx ist ein kommissionsfreier Service für den Kauf von  US-Aktien

Das SignalRadar

Das SignalRadar zeigt Live-Trades von verschiedenen Trading-Strategien.

Managed Account

Großartige Ergebnisse und sehr empfehlenswert: der Investui-Service

Broker

WH SelfInvest bietet den NanoTrader an. Fragen Sie einen Rückruf an.

Marktanalysen

Marktinformation für aktive Anleger und Trader.

Mehr ...

CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 77% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

 

Futures sind komplexe Instrumente und unterliegen unvorhersehbaren Kursschwankungen. Es handelt sich um Finanzinstrumente, die es dem Anleger ermöglichen, einen Hebel zu nutzen. Der Einsatz eines Hebels beinhaltet das Risiko, mehr als den Gesamtbetrag des Kontos zu verlieren.

 

 

Investitionen in digitale Vermögenswerte gelten als hochspekulative Anlagen und unterliegen einer hohen Volatilität und sind daher möglicherweise nicht für alle Anleger geeignet. Jeder Anleger sollte sorgfältig und womöglich mithilfe externer Beratung prüfen, ob digitale Vermögenswerte für ihn geeignet sind. Stellen Sie sicher, dass Sie jeden digitalen Vermögenswert verstehen, bevor Sie diesen handeln.

 

 

Vergangene Ergebnisse und Resultate aus Backtests garantieren keine zukünftigen Ergebnisse. Jeder Anleger sollte sorgfältig und womöglich mithilfe externer Beratung prüfen, ob der Investui Service für ihn geeignet ist. Alle Investitionen bergen ein hohes Risiko. Es gibt keine Garantie auf Gewinne.

 

 

Copyright 2016-2024. WH SelfInvest, Niedenau 36, 60325 Frankfurt am Main, Deutschland. T: +49 (0)69 271 39 78-0.

 

Zurück nach oben